Cadillac Brougham

Cadillac
Cadillac Brougham (1986–1989)
Cadillac Brougham (1986–1989)
Cadillac Brougham (1986–1989)
Brougham
Produktionszeitraum: 1986–1992
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotoren:
5,0–5,7 Liter
(103–138 kW)
Länge: 5614 mm
Breite: 1942 mm
Höhe: 1457 mm
Radstand: 3086 mm
Leergewicht: 1940–1947 kg
Nachfolgemodell Cadillac Fleetwood

Der Cadillac Brougham ist ein von 1986 bis 1992 produziertes Pkw-Modell der Fahrzeugmarke Cadillac.

Brougham war ursprünglich etwa seit den 1850er Jahren die Bezeichnung einer leichten, zweisitzigen Kutschenbauart.

Cadillac Brougham (1989–1992)

Cadillac nutzte den Namen Brougham bereits seit 1916 zur Benennung eines viertürigen Limousinenmodells. In den 1950er Jahren wurde die Bezeichnung für den besonders luxuriösen Eldorado Brougham-Viertürer, ab Modelljahr 1966 für eine teurere Variante des 60 Special und dessen Nachfolger Cadillac Fleetwood verwendet.

Als zum Modelljahr 1985 der Fleetwood (gemeinsam mit dem Cadillac DeVille) verkleinert und auf Frontantrieb umgestellt wurde, wurde der bisherige Fleetwood Brougham als eigenständiges Modell im Cadillac-Sortiment weitergeführt und ab Modelljahr 1987 einfach Cadillac Brougham genannt; das große Modell mit Hinterradantrieb blieb bis 1992 in Produktion und wurde im Herbst 1992 durch den wieder auf Heckantrieb umgestellten Cadillac Fleetwood auf der General Motors-D-Plattform abgelöst, der mit dem Chevrolet Caprice der Zeit verwandt war.

Daten Cadillac Brougham (1987–1992)
Modelljahr Hubraum, cm³ Leistung, kW Radstand, cm Preis, US-$ Stückzahl
1987  5032 104 308,6 22.637 65.504
1988  23.846 53.130
1989  103 25.699 40.264
1990  5032
a.W. 5737
104–120 27.400 33.741
1991  4999
a.W. 5737
126–138 30.225 27.231
1992  31.740 13.761
Commons: Cadillac Brougham – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  • Mary Sieber und Ken Buttolph: Standard Catalog of Cadillac 1903–1990. Krause Publications, Iola 1991, ISBN 0-87341-174-9.
« vorher – Zeitleiste der Cadillac-Modelle von 1946 bis 1989 – nächste »
Typ 1940er 1950er 1960er 1970er 1980er
6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Mittelklasse Serie 61 Cimarron
Series 62 6200 Calais
Obere Mittelklasse Seville (1. Serie) Seville (2. Serie) Seville (3. Serie)
Oberklasse Coupe DeVille/Sedan DeVille
Sixty Special Fleetwood Fleetwood Brougham Fleetwood
Sixty Special
Limousinen Series 75 6700 Fleetwood 75 FL FB Brougham
Personal Luxury Fleetwood Eldorado Fleetwood Eldorado Eldorado Eldorado
Roadster Allanté
Luxusklasse Brougham

Im Zeitraum von 1942 bis 1946 gab es aufgrund des Zweiten Weltkrieges nur eine eingeschränkte zivile Fahrzeugproduktion.

« vorher – Zeitleiste der Cadillac-Modelle seit 1990
Typ 1990er 2000er 2010er 2020er
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
Mittelklasse BLS ATS CT4
Obere Mittelklasse Catera CTS CTS CTS CT5
Seville Seville Seville STS XTS
Oberklasse DeVille DeVille DeVille DTS CT6 CT6
Fleetwood Fleetwood
Sixty Special
Brougham Celestiq
Personal Luxury Eldorado Eldorado
Crossover-SUV Optiq
Lyriq
XT4
GT4
SRX SRX XT5
XT6
SUV Escalade Escalade Escalade Escalade Escalade
Roadster Allanté XLR
Modelle von Cadillac

Aktuelle Modelle: Celestiq | CT4 | CT5 | CT6 | Escalade | GT4 | Lyriq | Optiq | Vistiq | XT4 | XT5 | XT6

Historische Modelle: A | B | D | F | G | H | K | L | M | S | T | 30 | 51 | 53 | 55 | 57 | 59 | 61 | V-63 | Serie 10 | Serie 20 | Serie 30 | Serie 40 | Serie 60 | Serie 60 Special | Serie 61 | Serie 62 | Serie 63 | Serie 65 | Serie 67 | Serie 70 | Serie 72 | Serie 75 | Serie 80 | Serie 85 | Serie 90 | Serie 314 | Serie 341 | Serie 353 | Serie 355 | Serie 370 | Serie 452 | Allanté | ATS | BLS | Brougham | Calais | Catera | Cimarron | Civil | Commercial Chassis | Coupe DeVille | CTS | DeVille/Sedan DeVille | DTS | Eldorado | Eldorado Biarritz | Eldorado Brougham | ELR | Fleetwood | Fleetwood Brougham | Presidential State Car (2005) | Runabout | Seville | SLS | SRX | STS | STS-V | Tonneau | XLR | XTS

Von Cadillac entwickelt und produziert: LaSalle

Prototypen und Rennfahrzeuge: Aurora | BLS Concept | Castilian | Cien | Ciel | Converj | Cyclone | Debutante | Director | El Camino | Eldorado Brougham Town Car | Eldorado Fastback XP-840 | Eldorado Golden Anniversary | Eldorado Wagon | Eldorado XP-825 | Elmiraj | El Rancho | Escala | Evoq | Fleetwood 60 Embassy | Fleetwood Coupe de Ville | Florentine | Gala | Imaj | InnerSpace Concept | La Espada | LaSalle II | Le Mans | Loewy Cadillac Sedan | LSE | Maharani | NART | Northstar LMP | Orleans | Palomino | Park Avenue | PF 200 | PF Jacqueline | Provoq | Sixteen | Skylight | Solitaire | Starlight | TAG Function Car | Townsman | Urban Luxury Concept | Villa | Vizón | Voyage | XTS Platinum