Rolf Brendel

Rolf Brendel (2014)

Rolf Brendel (* 13. Juni 1957 in Hagen) ist ein deutscher Schlagzeuger. Er war Mitglied der Band Nena.

Leben

Brendel war Schlagzeuger der Band The Stripes, ferner komponierte und schrieb er einen Großteil ihrer Lieder. Trotz einzelner Auftritte in namhaften Sendungen wie der Plattenküche oder Disco war der Band jedoch kein großer kommerzieller Erfolg beschieden, 1981 trennte sich die Gruppe schließlich.

Gemeinsam mit Nena, die seit Ende 1977 auch bei The Stripes gesungen hatte und mit der er seit 1979 liiert war, sowie dem Keyboarder Uwe Fahrenkrog-Petersen, dem Gitarristen Carlo Karges und dem Bassisten Jürgen Dehmel bildete er ab 1982 die Band Nena. Auch hier hatte er bis 1987 bei allen Alben einen großen Anteil als Komponist und Texter.

Brendel trennte sich 1987 von Nena und zog für zwei Jahre nach Los Angeles, um dort am kalifornischen Musicians Institute of Music Schlagzeug zu studieren. Anschließend kehrte er nach Deutschland zurück und spielte für verschiedene deutsche Bands sowie für den Spliff-Schlagzeuger Herwig Mitteregger. 2002 übernahm er das Management des deutschen Nachwuchskünstlers Marlon und arbeitete mehrere Jahre in seinem Studio in Tostedt.

Brendel lebt im niedersächsischen Cloppenburg, wo er mit der Rock-Band Peter und der Rolf arbeitet. 2014 erschien sein Buch Nena – Die Geschichte einer Band im Blumenbar-Verlag. Brendel rekapituliert darin die Anfangs- und Erfolgsjahre einer der maßgebenden NDW-Bands. Seine Erinnerungen stützt Brendel mit Interviews mit ehemaligen Wegbegleitern (u. a. Jürgen Dehmel und Jim Rakete) und diversen Fotos.

Kurzzeitig war Brendel mit Katarina Witt liiert.[1]

2020 erschien sein Debütalbum Vergessene Helden. Zu zwei Liedern des Albums wurden Musikvideos gedreht und veröffentlicht.

Werke

  • 2014: Nena - Geschichte einer Band. Blumenbar, Berlin 2014, ISBN 978-3-351-05015-3. 
  • Persönliche Website von Rolf Brendel
  • YouTube-Kanal von Rolf Brendel
  • Rolf Brendel bei Discogs

Einzelnachweise

  1. F. v. Mutius: Kati Witt hat im Spiel der Liebe einen neuen Herzkönig. In: welt.de. 11. Juni 2004, abgerufen am 27. Januar 2024. 
  • Horst-Werner Wiegand
  • Ralf Hein
  • Gerhard Sperling
  • „Nopsy“ Lauman
  • Ulrich Ruhwedel
  • Carlo Karges
  • Tom Schwoll
  • Peter Wortmann
  • Hans Behrendt
  • Rolf Brendel
  • Steve „The Machine“
  • Michael Gaßmann
  • Dirk Lindemann
  • Heribert Leitner
  • Peter Szimmanneck
  • Ralf Teuwen
  • Sebastian Gäbel
  • Michael Grimm
  • Wolfgang Jäger
  • Ralf Reger
Studioalben
Livealben
  • Das grenzt schon an Musik (Live ’90)
  • Das letzte Gefecht – Hagen – 19/09/1998
  • 30 Jahre live
  • Live in Hagen
Kompilationen
  • Zurück aus der Zukunft (Best Of)
  • Flieger, grüß mir die Sonne
  • Zurück aus der Zukunft Vol. II
  • Für mich soll’s rote Rosen Regnen
  • Superfett – Das Beste
  • Hart wie Marmelade
  • Die fetten Jahre
  • XXL
  • Flieger, grüß mir die Sonne
  • Media Markt Collection
  • Ihre allergrößten Erfolge
  • Unerhört – 18 Rär Träcks, Demos und andere exotische Spezialitäten (1979–1995)
  • The Platinum Collection
  • 5 Original Albums
Videoalben
  • Die Wahrheit über Extrabreit (Teil 1)
  • Die Wahrheit über Extrabreit (Teil 2)
  • Extrabreit 1000 – Das 1000. Konzert 27. August 2005 Hagen Freibad Hengstey
Singles
  • Hart wie Marmelade
  • Flieger, grüß mir die Sonne
  • Polizisten
  • Hurra, hurra, die Schule brennt
  • Duo Infernal
  • Kleptomanie
  • Learning Deutsch
  • Ruhm
  • Secret Service
  • Nackt im Wind (als Teil von Band für Afrika)
  • Blue Moon (Shine On)
  • Flieger, grüß mir die Sonne (Remix 90)
  • Hurra, Hurra, die Schule brennt (Remix 90)
  • Ruhm (Live ‘90)
  • Polizisten (Live ‘90)
  • Joachim muß härter werden
  • Der letzte Schliff
  • Weihnachten auf St. Pauli
  • Für mich soll’s rote Rosen regnen (feat. Hildegard Knef)
  • Laß es regnen
  • Jeden Tag – Jede Nacht
  • CVJM
  • Nichts ist für immer
  • Verdammter roter Mond
  • ÖL!
  • Er macht ihn rein (2003 Version)
  • Neues Spiel
  • Lärm
  • Polizisten (Marc Feind feat. Extrabreit)
  • Ewigkeit
  • Und über uns der Himmel
  • Die Fressen aus dem Pott
  • Vorwärts durch die Zeit
  • Winter
  • Gib mir mehr davon
Weitere Lieder
Normdaten (Person): GND: 134336534 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2015067969 | VIAF: 39614328 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brendel, Rolf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schlagzeuger
GEBURTSDATUM 13. Juni 1957
GEBURTSORT Hagen