Towson

Towson

The County Courthouse
Lage in Maryland
Towson (Maryland)
Towson (Maryland)
Towson
Basisdaten
Gründung: 1750
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Maryland
County: Baltimore County
Koordinaten: 39° 24′ N, 76° 37′ W39.393055555556-76.609444444444141Koordinaten: 39° 24′ N, 76° 37′ W
Zeitzone: Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:
– Metropolregion:
59.553 (Stand: 2020)
2.844.510 (Stand: 2020)
Haushalte: 21.013 (Stand: 2020)
Fläche: 36,8 km² (ca. 14 mi²)
davon 36,4 km² (ca. 14 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 1.636 Einwohner je km²
Höhe: 141 m
Postleitzahlen: 21200-21299
Vorwahl: +1 410
FIPS: 24-78425
GNIS-ID: 0591420
Website: www.towson.com

Towson ist ein gemeindefreies Gebiet, ein Census-designated place und Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des Baltimore Countys im US-Bundesstaat Maryland. Towson hat 59.553 Einwohner auf einer Fläche von 36,8 km².

Geschichte

Towson wurde etwa im Jahr 1750 von den Brüdern William und Thomas Towson gegründet. Der hier ansässige Gartengestalter Wolfgang Oehme bepflanzte zahlreiche Grünflächen der Stadt in seinem unverkennbaren Stil.[1][2]

Universitäten

Söhne und Töchter (Auswahl)

Commons: Towson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stefan Leppert: Ornamental Grasses. Wolfgang Oehme and the New American Garden. Francis Lincoln, London 2009.
  2. deutsch: Zwischen Gartengräsern. Wolfgang Oehme und seine grandiosen Gärten in der Neuen Welt. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2008, ISBN 978-3-421-03640-7.
Normdaten (Geografikum): GND: 4408057-8 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81112496 | VIAF: 151889004
County Seat: Towson
CDPs

Arbutus • Baltimore Highlands • Bowleys Quarters • Carney • Catonsville • Cockesville • Dundalk • Edgemere • Essex • Garrison • Hampton • Honeygo • Kingsville • Lansdowne • Lochearn • Lutherville • Mays Chapel • Middle River • Millford Mill • Overlea • Owings Mills • Parkville • Perry Hall • Pikesville • Randallstown • Reisterstown • Rosedale • Rossville • Timonium • Towson • White Marsh • Woodlawn