Tony Awards 1994

Tony Awards 1994

Datum 12. Juni 1994
Verleihungsort Gershwin Theatre, NYC
Staat USA
Verliehen von American Theatre Wing und The Broadway League
Erstmals verliehen 1947
Meiste Auszeichnungen Carousel (5)
Meiste Nominierungen Passion (10)
Website www.tonyawards.com
← Tony Awards 1993 Tony Awards 1994 Tony Awards 1995 →

Die Verleihung der 48. Tony Awards 1994 (48th Annual Tony Awards) fand am 12. Juni 1994 im Gershwin Theatre in New York City statt. Moderatoren der Veranstaltung waren Sir Anthony Hopkins und Amy Irving, als Laudatoren fungierten George Abbott, Alan Alda, Jane Alexander, Carol Burnett, Nell Carter, Glenn Close, Tony Danza, Ossie Davis, Ruby Dee, Peter Falk, Melanie Griffith, Madeline Kahn, Harvey Keitel, Jack Klugman, Swoosie Kurtz, Linda Lavin, Michael Learned, Steve Martin, Bebe Neuwirth, Rosie O’Donnell, Bernadette Peters, Tony Randall, Tony Roberts, Martin Short, Paul Sorvino, Jean Stapleton, Marlo Thomas, Gwen Verdon und Vanessa L. Williams. Ausgezeichnet wurden Theaterstücke und Musicals der Saison 1993/94, die am Broadway ihre Erstaufführung hatten. Die Preisverleihung wurde von Columbia Broadcasting System im Fernsehen übertragen. Erstmals vergeben wurde 1994 der Lifetime Achievement Award und es erfolgte eine getrennte Vergabe für die beste Wiederaufnahme eines Theaterstücks und die beste Wiederaufnahme eines Musicals.[1]

Hintergrund

Die Antoinette Perry Awards for Excellence in Theatre, oder besser bekannt als Tony Awards, werden seit 1947 jährlich in zahlreichen Kategorien für herausragende Leistungen bei Broadway-Produktionen und -Aufführungen der letzten Theatersaison vergeben. Zusätzlich werden verschiedene Sonderpreise, z. B. der Regional Theatre Tony Award, verliehen. Benannt ist die Auszeichnung nach Antoinette Perry. Sie war 1940 Mitbegründerin des wiederbelebten und überarbeiteten American Theatre Wing (ATW). Die Preise wurden nach ihrem Tod im Jahr 1946 vom ATW zu ihrem Gedenken gestiftet und werden bei einer jährlichen Zeremonie in New York City überreicht.[2]

Gewinner und Nominierte

Theaterstücke

Kategorie[3] Preisträger Theaterstück Nominierungen
Bestes Theaterstück Tony Kushner Angels in America: Perestroika
Beste Wiederaufnahme Theaterstück John Boynton Priestley An Inspector Calls
  • Abe Lincoln in Illinois
  • Medea
  • Timon of Athens
Bester Hauptdarsteller Theaterstück Stephen Spinella Angels in America: Perestroika als Prior Walter
Beste Hauptdarstellerin Theaterstück Diana Rigg Medea als Medea
Bester Nebendarsteller Theaterstück Jeffrey Wright Angels in America: Perestroika als Belize/Verschiedene Charaktere
Beste Nebendarstellerin Theaterstück Jane Adams An Inspector Calls als Sheila Birling
  • Debra Monk in Picnic als Rosemary Sydney
  • Jeanne Paulson in The Kentucky Cycle als Verschiedene Charaktere
  • Anne Pitoniak in Picnic als Helen Potts
Beste Theaterregie Stephen Daldry An Inspector Calls
  • Gerald Gutierrez – Abe Lincoln in Illinois
  • Michael Langham – Timon of Athens
  • George C. WolfeAngels in America: Perestroika

Musicals

Kategorie[3] Preisträger Musical Nominierungen
Bestes Musical Stephen Sondheim (Musik und Liedtexte) und James Lapine (Buch) Passion
  • A Grand Night for Singing
  • Beauty and the Beast
  • Cyrano: The Musical
Beste Wiederaufnahme Musical Richard Rodgers (Musik) und Oscar Hammerstein II (Liedtexte und Buch) Carousel
  • Damn Yankees
  • Grease
  • She Loves Me
Bester Hauptdarsteller Musical Boyd Gaines She Loves Me als George Nowack
  • Victor Garber in Damn Yankees als Mr. Applegate
  • Terrence Mann in Beauty and the Beast als The Beast
  • Jere Shea in Passion als Giorgio
Beste Hauptdarstellerin Musical Donna Murphy Passion als Fosca
  • Susan Egan in Beauty and the Beast als Belle
  • Dee Hoty in The Best Little Whorehouse Goes Public als Mona Stangley
  • Judy Kuhn in She Loves Me als Amalia Balash
Bester Nebendarsteller Musical Jarrod Emick Damn Yankees als Joe Hardy
Beste Nebendarstellerin Musical Audra McDonald Carousel als Carrie Pipperidge Snow
Bestes Musicallibretto James Lapine Passion
  • Walter Bobbie – A Grand Night for Singing
  • Linda WoolvertonBeauty and the Beast
  • Koen van Dijk – Cyrano: The Musical
Beste Originalmusik Stephen Sondheim (Musik und Liedtexte) Passion
  • Beauty and the BeastAlan Menken (Musik) sowie Howard Ashman und Tim Rice (Liedtexte)
  • Cyrano: The Musical – Ad van Dijk (Musik) sowie Koen van Dijk, Peter Reeves und Sheldon Harnick (Liedtexte)
Beste Musicalregie Nicholas Hytner Carousel

Theaterstücke oder Musicals

Kategorie[3] Preisträger Theaterstück bzw. Musical Nominierungen
Bestes Bühnenbild Bob Crowley Carousel
Beste Choreographie Sir Kenneth MacMillan Carousel
Beste Kostüme Ann Hould-Ward Beauty and the Beast
  • David Charles and Jane Greenwood – She Loves Me
  • Jane Greenwood – Passion
  • Yan Tax – Cyrano: The Musical
Bestes Lichtdesign Rick Fisher An Inspector Calls
  • Beverly Emmons – Passion
  • Jules Fisher – Angels in America: Perestroika
  • Natasha Katz – Beauty and the Beast

Sonderpreise (ohne Wettbewerb)

Kategorie[3] Preisträger Grund der Preisverleihung
Regional Theatre Award McCarter Theatre, Princeton, New Jersey
Special Tony Award Jessica Tandy Lifetime Achievement Award
Special Tony Award Hume Cronyn Lifetime Achievement Award

Statistik

Mehrfache Nominierungen

  • 10 Nominierungen: Passion
  • 9 Nominierungen: Beauty and the Beast und She Loves Me
  • 6 Nominierungen: Angels in America: Perestroika
  • 5 Nominierungen: Carousel und An Inspector Calls
  • 4 Nominierungen: Cyrano: The Musical und Damn Yankees
  • 3 Nominierungen: Abe Lincoln in Illinois, Grease, The Kentucky Cycle, Medea, Picnic und Timon of Athens
  • 2 Nominierungen: A Grand Night for Singing und Twilight: Los Angeles, 1992

Mehrfache Gewinne

  • 5 Gewinne: Carousel
  • 4 Gewinne: An Inspector Calls und Passion
  • 3 Gewinne: Angels in America: Perestroika

Weblinks

  • Offizielle Website der Tony Awards (englisch)
  • Tony Awards bei Internet Broadway Database (englisch)
  • Tony Awards bei broadwayworld.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. Year by Year 1994. Abgerufen am 15. Januar 2022 (englisch). 
  2. Antoinette Perry. Abgerufen am 15. Januar 2022 (englisch). 
  3. a b c d Tony Awards – Year by Year – 1994. Abgerufen am 15. Januar 2022 (englisch). 
V
Verleihung der Tony Awards nach Kategorien
Preise für Theaterstücke

Bestes Theaterstück | Beste Wiederaufnahme | Bester Hauptdarsteller | Beste Hauptdarstellerin | Bester Nebendarsteller | Beste Nebendarstellerin | Beste Theaterregie | Bestes Kostümdesign | Bestes Bühnenbild | Bestes Lichtdesign | Bestes Sounddesign

Preise für Musicals

Bestes Musical | Bestes Musicallibretto | Beste Originalmusik | Beste Wiederaufnahme | Bester Hauptdarsteller | Beste Hauptdarstellerin | Bester Nebendarsteller | Beste Nebendarstellerin | Beste Musicalregie | Beste Choreographie | Beste Orchestrierung | Bestes Kostümdesign | Bestes Bühnenbild | Bestes Lichtdesign | Bestes Sounddesign

Ehemalige Kategorien

Bester Autor | Bestes Bühnenbild (Theaterstück oder Musical) | Beste Bühnentechnik | Bester Dirigent und Musikdirektor | Bestes Kostümdesign (Theaterstück oder Musical) | Bestes Lichtdesign (Theaterstück oder Musical) | Bester Nachwuchs | Beste Regie | Bestes Theaterevent | Bestes Kostümdesign (Theaterstück oder Musical)

Sonderpreise (ohne Wettbewerb)

Regional Theatre Tony Award | Special Tony Award | Tony Honors for Excellence in Theatre | Isabelle Stevenson Award 

Verleihung der Tony Awards nach Jahren

1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023