The Carpet Crawlers

The Carpet Crawlers oder Carpet Crawlers (englisch für: „Die Teppich-Kriecher“) ist eine Ballade der britischen Rockband Genesis. Sie entstammt dem Konzeptalbum The Lamb Lies Down on Broadway von 1974. The Carpet Crawlers findet sich auch auf den Livealben Seconds Out und Live over Europe 2007 wieder.

Inhalt

In diesem Teil der Geschichte befindet sich der Protagonist Rael in einem Gang mit einem roten Teppich und kriechenden Menschen, die sich auf eine Tür zubewegen. Als Rael durch diese Tür geht, befindet er sich in einem Zimmer mit einem Festtisch und einer spiralförmigen Treppe, die nach oben zu einer Kammer führt.

Eine Interpretation des Textes ist, dass es um Kriecherei von Menschen geht, in der Hoffnung, dadurch später weiter zu kommen oder im Jenseits Erlösung zu finden.[1]

Eine andere Interpretation ist, auch weil es im Lied davor um Sex geht, der Weg des Spermas (die Crawlers) auf dem Weg zur Eizelle.[2]

Single

Auf der B-Seite befindet sich eine Liveversion zu Evil Jam. Die Single wurde zwischen August und Oktober 1974 aufgenommen und erschien erstmals im April 1975. Die Länge der Ballade beträgt 5:14 Minuten. Sie wurde unter den Musiklabel Charisma Records und Virgin Records von John Burns und Genesis produziert.

Eine neu aufgenommene Version des Liedes erschien unter dem Musiklabel Atlantic Records im November 1999 und wurde von Trevor Horn produziert. Die getrennt eingespielte Neuauflage des Klassikers entstammt der Kompilation Turn It On Again – The Hits und ist eine „Quasi-Wiedervereinigung“ der Ur-Formation von Genesis. Die Länge von The Carpet Crawlers 1999 beträgt 5:39 Minuten.

Trivia

Beim letzten Konzert von Genesis am 23. März 2022 in der Londoner The O2 Arena war The Carpet Crawlers das letzte Lied.[3]

Weblinks

  • Liedtext auf songmeanings.com

Einzelnachweise

  1. SMF: Genesis’ “The Carpet Crawlers” Lyrics Meaning. In: Song Meanings and Facts. 30. Mai 2019, abgerufen am 16. April 2023 (amerikanisches Englisch). 
  2. WZ? Carpet Crawl. Abgerufen am 16. April 2023. 
  3. Erica Banas: Genesis Plays Final Show, Peter Gabriel in the Audience. In: wmgk.com. 28. März 2022, abgerufen am 8. April 2022 (englisch). 
  • v
  • d
  • b
Genesis
  • Tony Banks
  • Mike Rutherford
  • Phil Collins
  • Peter Gabriel
  • Steve Hackett
  • John Mayhew
  • Anthony Phillips
  • John Silver
  • Chris Stewart
  • Ray Wilson
Studioalben
Livealben
Kompilationen
EPs
Videoalben
  • Three Sides Live
  • The Mama Tour
  • Visible Touch
  • Invisible Touch Tour
  • A History
  • The Way We Walk – In Concert
  • The Video Show
  • When in Rome 2007
  • 1973–2007: Live
  • The Movie Box 1981–2007
Singles
Weitere Lieder
Tourneen
  • Diskografie
  • Auszeichnungen für Musikverkäufe
  • Lieder