Tansanische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Tansania
United Republic of Tanzania
Spitzname(n) Twiga Stars
Verband Tanzania Football Federation
Konföderation CAF
Cheftrainer Charles Mkwasa
Kapitänin Rose Chipa
Heimstadion Karume Memorial Stadium
FIFA-Code TAN
FIFA-Rang 146. (1045,79 Punkte)
(Stand: 15. März 2024)[1]
Heim
Auswärts
Bilanz
40 Spiele
12 Siege
9 Unentschieden
19 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Eritrea Eritrea 2:3 Tansania Tansania
Asmara, Eritrea; 10. August 2002
Höchster Sieg
Tansania Tansania 12:0 Sansibar SansibarSansibar
Njeru, Uganda, Tansania; 6. Juni 2022
Höchste Niederlage
Sudafrika Südafrika 6:0 Tansania Tansania
Johannesburg, Südafrika; 24. Juli 2010
Erfolge bei Turnieren
Afrikameisterschaft
Endrundenteilnahmen 1 (Erste: 2010)
Beste Ergebnisse Vorrunde 2010
(Stand: 28. Februar 2014)

Die tansanische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Tansania im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft gehört der 2006 gegründeten Tanzania Women Football Association (TWFA) an und ist dem tansanischen Fußballverband unterstellt.

Die ersten Pflichtspiele absolvierte die Mannschaft 2002 bei den Qualifikationen zur Afrikameisterschaft 2002 und zur Weltmeisterschaft 2003, scheiterte aber in beiden Qualifikationen. Seither versuchte man sich erfolglos in den Afrikameisterschafts-Qualifikationen 2004, 2006 und 2008 sowie in der Qualifikation für die WM 2007 und nahm folglich noch an keiner internationalen Endrunde teil.

Die Mannschaft gehört laut FIFA-Weltrangliste zu den schwächsten Mannschaften der Welt. Bisher konnte sie nur gegen Eritrea, Äthiopien und Botswana gewinnen. 2010 konnte sich Tansania erstmals für die Afrikameisterschaft der Frauen qualifizieren, schied aber nach der Vorrunde aus.

Turnierbilanz

Weltmeisterschaft

  • 1991: nicht teilgenommen (1. Spiel erst 2002)
  • 1995: nicht teilgenommen (1. Spiel erst 2002)
  • 1999: nicht teilgenommen (1. Spiel erst 2002)
  • 2003: nicht qualifiziert
  • 2007: nicht qualifiziert
  • 2011: nicht qualifiziert
  • 2015: nicht qualifiziert
  • 2019: nicht qualifiziert
  • 2023: nicht qualifiziert

Afrikameisterschaft

  • 1991: nicht teilgenommen (1. Spiel erst 2002)
  • 1995: nicht teilgenommen (1. Spiel erst 2002)
  • 1998: nicht teilgenommen (1. Spiel erst 2002)
  • 2000: nicht teilgenommen (1. Spiel erst 2002)
  • 2002: nicht qualifiziert
  • 2004: nicht qualifiziert
  • 2006: nicht qualifiziert
  • 2008: nicht qualifiziert
  • 2010: Vorrunde
  • 2012: nicht qualifiziert
  • 2014: nicht qualifiziert
  • 2016: nicht qualifiziert
  • 2018: nicht qualifiziert
  • 2022: nicht qualifiziert

Olympische Spiele

  • 1996: nicht teilgenommen (1. Spiel erst 2002)
  • 2000: nicht teilgenommen (1. Spiel erst 2002)
  • 2004: nicht teilgenommen/zurückgezogen ?
  • 2008: vor Beginn der Qualifikation zurückgezogen
  • 2012: nicht teilgenommen
  • 2016: nicht teilgenommen
  • 2020: nicht qualifiziert
  • 2024: nicht qualifiziert

Afrikaspiele

  • 2003: nicht teilgenommen
  • 2007: nicht teilgenommen
  • 2011: Vorrunde
  • 2015: Vorrunde

Siehe auch

  • Infos zum tansanischen Fußball auf fifa.com
  • Artikel über den tansanischen Frauenfußball auf afrol.com (engl.)

Einzelnachweise

  1. Frauen-Weltrangliste. In: fifa.com. FIFA, 15. März 2024, abgerufen am 15. März 2024 (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind provisorisch, da nicht mehr als fünf Spiele absolviert wurden oder die Mannschaften seit mehr als 48 Monaten inaktiv sind.). 
Frauen-Nationalmannschaften des Afrikanischen Fußballverbandes (CAF)

Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Eswatini | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Kongo, Demokratische Republik | Kongo, Republik | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | Sansibar* | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Südafrika | Sudan | Südsudan | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik

Assoziierte Mitglieder: Réunion | Mayotte

Fußballnationalmannschaften der: AFC (Asien) | UEFA (Europa) | CONCACAF (Nord- und zentralamerikanische und karibische) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien)

* CAF-Mitglied, jedoch nicht FIFA-Mitglied.