Sushen

Die Sushen (chinesisch 肃慎, Pinyin Sùshèn), auch Xishen (息慎) oder Jishen (稷慎) waren frühe Bewohner von Gebieten der heutigen Provinzen Jilin und Heilongjiang in Nordostchina. Sie lebten nördlich des Changbai-Gebirges bis zur Songnen-Ebene im Westen, nach Norden bis zum großen Gebiet des Mittel- und Unterlaufs des Amur (Heilong Jiang). Wichtige Wirtschaftsfaktoren waren Jagd und Fischerei, in der Songnen-Ebene begann erste Landwirtschaft. Sie werden bereits in frühen chinesischen Aufzeichnungen erwähnt. Sie standen in der Zeit der Westlichen Zhou-Dynastie in engem Austausch mit den Gebieten der Zentralchinesischen Ebene und hatten Beziehungen mit dem nördlichen Lehnsstaat Yan 燕. Nach dem Sieg des Zhou-Königs Wu über die Shang standen Suzhou-Vertreter auf der Liste der Gratulanten. Chinesischen Geschichtswerke berichten, dass sie später Yilou (挹婁/挹娄 Yìlóu) genannt wurden. In der Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie sagte eine Konkubine von Zhou-König Jing (周景王): "肃慎、燕、亳,吾之北土也 (dt.: Sushen, Yan und Bo sind unsere nördlichen Gebiete.).


Literatur

Nachschlagewerke

  • Cihai („Meer der Wörter“), Shanghai cishu chubanshe, Shanghai 2002, ISBN 7-5326-0839-5

Siehe auch

  • Wuji (Volk) (Wuji 勿吉)
  • Mohe (Volk) (Mohe 靺鞨)
  • Jurchen (Nüzhen 女真)
  • Mandschu (Manzhou 满洲)
  • chinaknowledge.de: Chinese History - Non-Chinese peoples and neighboring states: Sushen - Englisch
  • manchus.cn: Sushen
  • Dongbei lishi dashi nianbiao (Wichtige Ereignisse der Geschichte Nordostchinas)
  • Suzhen kao / Studies of Sushen