So-Called Chaos

So-Called Chaos
Studioalbum von Alanis Morissette

Veröffent-
lichung(en)

18. Mai 2004

Aufnahme

2003

Label(s) Maverick Records

Genre(s)

Pop-Rock, Alternative Rock

Titel (Anzahl)

10

Länge

46:14

Besetzung
  • Gesang: Alanis Morissette
  • Akustikgitarre: Joel Shearer
  • E-Gitarre: David Levita, Jason Orme
  • E-Gitarre, Keyboard: John Shanks
  • Keyboard: Jamie Muhoberac
  • Klavier, Keyboard, Vibraphon: Zac Rae
  • Bass: Paul Bushnell, Tim Thorney
  • Schlagzeug: Kenny Aronoff, Blair Sinta

Produktion

Alanis Morissette, John Shanks

Studio(s)

  • Groovemasters, Santa Monica
  • The Village Recorder, Los Angeles
  • Henson Studios, Los Angeles
  • Stage and Sound, Los Angeles
Chronologie
Feast on Scraps
(2002)
So-Called Chaos Jagged Little Pill Acoustic
(2005)
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1][2]
So-Called Chaos
 DE131.05.2004(19 Wo.)
 AT130.05.2004(20 Wo.)
 CH230.05.2004(19 Wo.)
 UK829.05.2004(4 Wo.)
 US505.06.2004(14 Wo.)
Singles[1]
Everything
 DE2917.05.2004(9 Wo.)
 AT1216.05.2004(12 Wo.)
 CH2216.05.2004(12 Wo.)
 UK2222.05.2004(3 Wo.)
 US7605.06.2004(9 Wo.)
Out Is Through
 DE7519.07.2004(4 Wo.)
 CH6708.08.2004(1 Wo.)
 UK5631.07.2004(1 Wo.)

So-Called Chaos ist das am 17. Mai 2004 veröffentlichte sechste Studioalbum der US-amerikanisch-kanadischen Sängerin Alanis Morissette. In dem Album, dessen Songs allesamt von ihr selbst geschrieben wurden, verarbeitet sie die Romanze mit dem kanadischen Schauspieler Ryan Reynolds, mit dem sie sich später verlobte.[3] Aufgenommen wurde das Album im Jahr 2003 in verschiedenen Studios in den kalifornischen Städten Los Angeles und Santa Monica.

Charts und Chartplatzierungen

Das Album debütierte auf Nummer zwei der kanadischen Alben-Charts mit 11.200 Verkäufen,[4] sowie auf Platz fünf der US-Billboard Top 200 mit 115.000 verkauften Exemplaren in der ersten Woche nach Veröffentlichung. Weltweit wurden 887.000 Alben in der ersten Woche verkauft.[5] Bis zum September 2008 wurden 470.000 Alben in den Vereinigten Staaten verkauft.[6] Die zweite außerhalb der Vereinigten Staaten veröffentlichte Single war nach dem Out Is Through, die in Großbritannien jedoch nur mäßigen Erfolg hatte. Die zweite US-Single wurde Eight Easy Steps, die trotz aufwändigem Musikvideo[7] sich aber nicht in den Top 100 Charts platzieren konnte. Excuses wurde als Radio-Single in Brasilien veröffentlicht.

Titelliste

Die deutsche Auflage des Albums enthält nur zehn Titel, während andere Auflagen mit Bonustracks beziehungsweise Multimediadateien ergänzt sind.

  1. Eight Easy Steps – 2:52
  2. Out Is Through – 3:52
  3. Excuses – 3:32
  4. Doth I Protest Too Much – 4:03
  5. Knees of My Bees – 3:41
  6. So-Called Chaos – 5:03
  7. Not All Me – 3:58
  8. This Grudge – 5:07
  9. Spineless – 4:15
  10. Everything – 4:36

Rezeption

Alexander Cordas sieht auf laut.de eine „positivere Grundtendenz“ als in den vergangenen Alben und meint „Der Umschwung im Denken resultiert in einer gedämpfteren Emotionalität, was jedoch nicht heißen soll, dass sie sich mit Oberflächlichkeiten begnügt.“ Morissette könne „Konflikten jetzt auch positive Seiten abgewinnen, wo sie vorher nur frustriert und verärgert war.“ Positiv wertet er ihre Unkonventionalität und dass die „Klischee-Ballade erst einmal nicht in Sicht sei“. Alanis gehe „beim Großteil der Tracks den seichten Tönen aus dem Weg“ und hat „sich von Fesseln der Vergangenheit frei gemacht“. Die einst „wütende junge Dame aus "Jagged Little Pill"-Zeiten ist einer selbstbewussten Frau gewichen, die ihren Frieden gefunden zu haben scheint“.[8]

Stephen Thomas Erlewine meint im All Music Guide, „[…] she's certainly never recorded an album where she seems so in love and at peace as she has with her fourth album, So-Called Chaos.“ (…sie hat sicher niemals ein Album aufgenommen, in dem sie so verliebt erscheint, wie ihr viertes Album, So - called Chaos.)„[…] but as an overall record, it's her most satisfying since her blockbuster breakthrough.“ (alles in allem ist es ihr bestes Album seit ihrem Durchbruch)[9]

Im Kulturmagazin Kulturnews heißt es „[…] mit ihrem vierten Album kann sie wieder locker in der ersten Garde mitrocken. […] es ist wilder und weniger gedankenschwer als die letzten beiden Platten.“[10] Das Q Magazine urteilte: „The most solid collection of AOR (Adult Oriented Rock) you're likely to encounter this year.“ (Die solideste Sammlung von AOR, die ihnen dieses Jahr begegnen wird.) und bewertete es mit „3 von 5 Sternen“.[11]

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold50.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Österreich (IFPI) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) Platin20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
3× Gold
1× Platin
240.000

Hauptartikel: Alanis Morissette/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

  1. a b Chartquellen: DE AT CH
  2. So-Called Chaos in den Official UK Charts (englisch). US
  3. All Music Guide Review So-called Chaos
  4. "Krall beats out Alanis on charts". Jam! Showbiz vom 26. Mai 2004, abgerufen am 25. Januar 2007.
  5. "Usher Album Remains On Top". Billboard vom 26. Mai 2004, abgerufen am 25. Januar 2007.
  6. Caulfield, Keith. "Ask Billboard - Losing 'Flavor'" (Memento vom 24. September 2008 im Internet Archive). Billboard vom 8. September 2008.
  7. Cohen, Jonathan. "Alanis 'Steps' Back Into The Past In New Video". Billboard vom 13. August 2004, abgerufen am 25. Januar 2007.
  8. Chaos und Wut stehen nicht mehr im Vordergrund. Review von Alexander Cordas auf laut.de
  9. All Music Guide
  10. Amazon.de
  11. CD Universe Produktinformation

Weblinks

  • Offizielle Internetpräsenz zum Album-Release (Memento vom 19. November 2008 im Internet Archive) (benötigt Flash)
Studioalben
Livealben
  • MTV Unplugged
  • Live at Montreux
Kompilationen
  • iTunes Originals
  • The Collection
  • Jagged Little Pill Acoustic
  • The Singles Box
EPs
  • Space Cakes EP
Videoalben
  • Jagged Little Pill, Live
  • Live in the Navajo Nation
  • Feast on Scraps
  • VH1 Storytellers
  • The Collection
  • Live at Montreux 2012
Singles
Alanis
  • Too Hot
  • Walk Away
  • Feel Your Love
  • Plastic
Now Is the Time
  • An Emotion Away
  • No Apologies
  • Real World
  • (Change Is) Never a Waste of Time
Jagged Little Pill
  • You Oughta Know
  • Hand in My Pocket
  • Ironic
  • You Learn
  • Head over Feet
  • All I Really Want
Supposed Former Infatuation Junkie
Under Rug Swept
  • Hands Clean
  • Precious Illusions
So-Called Chaos
  • Everything
  • Out Is Through
The Collection
  • Crazy
Flavors of Entanglement
  • Underneath
Havoc and Bright Lights
  • Guardian
  • Receive
Weitere Singles
  • Uninvited
  • That I Would Be Good (Unplugged)
  • King of Pain (Unplugged)
  • You Learn (Unplugged)
  • Eight Easy Steps
  • Hand in My Pocket (Akustik)
  • Madness
  • The Guy Who Leaves
  • In Praise of the Vulnerable Man
  • Not as We
  • Lens
  • Reasons I Drink
  • Smiling
  • Diagnosis
  • Reckoning
  • Ablaze
  • Predator
  • I Miss the Band
  • Rest
  • On the Road Again
  • Olive Branch
  • Little Drummer Boy
  • Safety—Empath in Paradise