Sinan Sakić

Sinan Sakić (* 13. Oktober 1956 in Loznica, Jugoslawien; † 1. Juni 2018[1] in Belgrad[2], Serbien) war ein Turbo-Folk-Sänger aus Serbien. Er war Rom[3], verheiratet, hatte sechs Kinder und lebte in Belgrad.

Sein Spitzname war „Sindza“. Vor allem seine alten Alben sind auf dem Balkan sehr bekannt. Seine Karriere begann im Alter von 20 Jahren. Bis 2008 hatte er 28 Alben veröffentlicht. Eines der kommerziell erfolgreichsten ist Reci sve želje (deutsch „Sag alle Wünsche“), während sein Song Ej, od kad sam se rodio (deutsch „Hej, seitdem ich geboren wurde“) der bekannteste ist.

Weblinks

  • Sinan Sakić bei Discogs
  • Sinan Sakić. In: balkanmedia.com. Abgerufen am 2. Juni 2018 

Einzelnachweise

  1. Preminuo Sinan Sakić: Poznati pevač izgubio bitku sa teškom bolešću. In: Telegraf (Serbien). 1. Juni 2018, abgerufen am 1. Juni 2018 (serbisch). 
  2. Preminuo pevač Sinan Sakić. In: Blic.rs. 1. Juni 2018, abgerufen am 1. Juni 2018 (serbisch). 
  3. UMRO SINAN SAKIĆ. Abgerufen am 28. Dezember 2023. 
Normdaten (Person): VIAF: 305506861 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 18. Juli 2018.
Personendaten
NAME Sakić, Sinan
ALTERNATIVNAMEN Sike
KURZBESCHREIBUNG serbischer Turbo-Folk-Sänger
GEBURTSDATUM 13. Oktober 1956
GEBURTSORT Loznica
STERBEDATUM 1. Juni 2018
STERBEORT Belgrad