Ri Yong-sam

Ri Yong-sam
리영삼
Nationalität: Korea Nord Nordkorea
Verein: Sportsclub Sosong
Geburtsdatum: 22. August 1972
Größe: 1,62 m
Stil: Freier Stil
Gewichtsklasse: Bantamgewicht
Medaillen
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Asienspiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Asienmeisterschaften 4 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Militärweltspiele 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
Bronze 1996 Atlanta Bantamgewicht
Logo der Asian Games Asienspiele
Gold 1998 Bangkok Bantamgewicht
Asienmeisterschaften
Gold 1992 Teheran Bantamgewicht
Bronze 1993 Ulaanbaatar Bantamgewicht
Gold 1996 Xiaoshan Bantamgewicht
Gold 1999 Taschkent Bantamgewicht
Gold 2000 Guilin Bantamgewicht
Logo der CISM Militärweltspiele
Gold 1995 Rom Bantamgewicht
Silber 1999 Zagreb Bantamgewicht

Ri Yong-sam (koreanisch 리영삼 Ri Yŏng-sam; * 22. August 1972) ist ein ehemaliger nordkoreanischer Ringer.

Biografie

Ri Yong-sam wurde 1992 erstmals Asienmeister im Bantamgewicht des Freistilringens. 1996, 1999 und 2000 konnte er diesen Titel ebenfalls gewinnen. Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta gewann er im Bantamgewicht des Freistilringens Bronze. Bei seiner zweiten Olympiateilnahme in Sydney 2000 wurde er Elfter. Zwischen seinen Olympiaauftritten konnte er 1998 Asienspielesieger werden. Zudem gewann er bei den Militärweltspielen 1995 in Rom Gold und 1999 in Zagreb Silber.

  • Ri Yong-sam in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Ri ist hier somit der Familienname, Yong-sam ist der Vorname.
Personendaten
NAME Ri, Yong-sam
KURZBESCHREIBUNG nordkoreanischer Ringer
GEBURTSDATUM 22. August 1972