PGC 2204

Datenbanklinks zu PGC 2204
Galaxie
LEDA/PGC 2204
{{{Kartentext}}}
Aufnahme mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Bildhauer
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 00h 36m 52,7s[1]
Deklination −33° 33′ 17″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Double sys / HII
Helligkeit (B-Band) 13,8 mag[1]
Winkel­ausdehnung 0,5′ × 0,4′[1]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.020598 ± 0.000033[1]
Radial­geschwin­digkeit (6175 ± 10) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(275 ± 19) · 106 Lj
(84,3 ± 5,9) Mpc [1]
Durchmesser 40.000 Lj[2]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
PGC 2204 • ESO 350-IG 038 • IRAS 00344-3349 • 2MASX J00365248-3333172 • AM 0034-334 • Haro 11

LEDA/PGC 2204 ist ein verschmelzendes Galaxienpaar im Sternbild Bildhauer. Es ist schätzungsweise 275 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 40.000 Lichtjahren. Vom Sonnensystem aus entfernt sich das Objekt mit einer errechneten Radialgeschwindigkeit von näherungsweise 6.200 Kilometern pro Sekunde.

  • CDS Portal
  • Frenzied star birth in Haro 11

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. NASA/IPAC
Im Principal Galaxies Catalogue (PGC) benachbarte Objekte

Gesamtliste


PGC 2180 | PGC 2181 | PGC 2182 | PGC 2183 | PGC 2184 | PGC 2185 | PGC 2186 | PGC 2187 | PGC 2188 | PGC 2189 | PGC 2190 | PGC 2191 | PGC 2192 | PGC 2193 | PGC 2194 | PGC 2195 | PGC 2196 | PGC 2197 | PGC 2198 | PGC 2199 | PGC 2200 | PGC 2201 | PGC 2202 | PGC 2203 | PGC 2204 | PGC 2205 | PGC 2206 | PGC 2207 | PGC 2208 | PGC 2209 | PGC 2210 | PGC 2211 | PGC 2212 | PGC 2213 | PGC 2214 | PGC 2215 | PGC 2216 | PGC 2217 | PGC 2218 | PGC 2219 | PGC 2220 | PGC 2221 | PGC 2222 | PGC 2223 | PGC 2224 | PGC 2225 | PGC 2226 | PGC 2227 | PGC 2228 | PGC 2229