Oceania Tour Qualifier

Oceania Tour Qualifier 1998

Turnierart: Qualifikationsturnier
Teilnehmer: 8
Austragungsort: Cue Sports International, Melbourne, Australien
Eröffnung: Juni 1998
Endspiel: Juni 1998
Sieger: AustralienAustralien Shawn Budd
Finalist: AustralienAustralien Johl Younger
Höchstes Break: 123 (AustralienAustralien Steve Mifsud)
 

Das Oceania Tour Qualifier 1998 war ein einmalig ausgetragenes Snooker-Qualifikationsturnier für die Saison 1998/99, das im Juni 1998 im Cue Sports International im australischen Melbourne ausgetragen wurde. Sieger des Turnieres wurde Shawn Budd, der im Endspiel Johl Younger besiegten. Neben diesen beiden Spielern qualifizierten sich auch die beiden Halbfinalisten Neil Robertson und Steve Mifsud für die Profitour. Mifsud gelang mit einem 123er-Break auch das höchste Break des Turnieres. Angaben über das Preisgeld sind unbekannt.[1]

Turnierverlauf

Am Turnier nahmen mindestens acht Spieler teil, die im K.-o.-System mit drei verschiedenen Best-of-Modi den Turniersieger ermittelten. Alle Halbfinalteilnehmer erhielten einen Profiplatz.[1]

  Viertelfinale
Best of 9 Frames
Halbfinale
Best of 11 Frames
Finale
Best of 15 Frames
                           
   AustralienAustralien Shawn Budd 5        
 AustralienAustralien Michael Tillman 1  
 AustralienAustralien Shawn Budd 6
   AustralienAustralien Neil Robertson 3  
 AustralienAustralien Neil Robertson 5
   AustralienAustralien Robby Foldvari 2  
   AustralienAustralien Shawn Budd 8
   AustralienAustralien Johl Younger 7
   AustralienAustralien Johl Younger 5
 Neuseeland Daniel Haenga 4  
 AustralienAustralien Johl Younger 6
   AustralienAustralien Steve Mifsud 3  
 AustralienAustralien Steve Mifsud 5
   AustralienAustralien Darren Johnson 1  

Century Breaks

Insgesamt spielten zwei Spieler je ein Century Break:[1]

  • AustralienAustralien Steve Mifsud: 123
  • AustralienAustralien Shawn Budd: 103

Einzelnachweise

  1. a b c Ron Florax: 1998 Oceania Tour Qualifier. CueTracker.net, abgerufen am 24. April 2021 (englisch). 
Qualifikationsturniere für die World Snooker Tour

Amateur-Weltmeisterschaft:
IBSF-Snookerweltmeisterschaft (bis 2017/18) | IBSF U21-Weltmeisterschaft (bis 2018/19) | WSF Championship (seit 2018/19)

Kontinentalmeisterschaften:
ACBS-Snookerasienmeisterschaft (2005/06–2017/18) | ACBS U21-Asienmeisterschaft (2003/04–2017/18) | EBSA-Snookereuropameisterschaft | EBSA-Junioren-Snookereuropameisterschaft | APSBF Asien-Pazifik-Meisterschaft (2006/07–2008/09, ab 2019/20) | ABSC Snookerafrikameisterschaft (seit 2012/13) | PABSA-Snooker-Amerikameisterschaft (2015/16, seit 2019/20)

Weitere Turniere/Turnierserien:
Professional Ticket Event (1980) | WPBSA Pro Ticket Series (1986/87–1990/91) | Professional Play-offs (1988/89–1990/91) | WPBSA Qualifying School (1997/98) | UK Tour (1997/98–1999/2000) | Africa/Middle East Tour Qualifier (1998/99) | Asian Tour Qualifier (1998/99) | Oceania Tour Qualifier (1998/99) | Challenge Tour (2000/01–2004/05, 2018–2020) | WSA Open Tour (2002) | Pontin’s International Open Series (2005/06–2009/10) | EBSA International Play-Off (2006/07–2010/11) | Players Tour Championship (2010/11–2015/16) | Q School (seit 2011) | EBSA Qualifying Tour (2012/13–2013/14) | EBSA Amateur Play Offs (2014/15–2018/19) | CBSA China Tour (seit 2016/17) | WPBSA Q Tour (seit 2021/22)