Natalija Skakun

Natalija Skakun
Persönliche Informationen
Name: Natalija Anatoljewna Skakun
Nationalität: Ukraine Ukraine
Geburtsdatum: 3. August 1981
Geburtsort: Blagoweschtschenka, Sowjetunion Sowjetunion
Größe: 1,60 m
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 2 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 2004 Athen -63 kg
Logo der IWF Weltmeisterschaften
Gold 2003 Vancouver Zweikampf -63 kg
Silber 2003 Vancouver Reißen -63 kg
Gold 2003 Vancouver Stoßen -63 kg

Natalija Anatolijiwna Skakun (ukrainisch Наталія Анатоліївна Скакун; * 3. August 1981 in Blagoweschtschenka, Region Altai) ist eine ukrainische Gewichtheberin.

Karriere

Ihren größten Erfolg feierte Natalija Skakun bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen, wo sie in der Gewichtsklasse bis 63 kg die Goldmedaille mit einer Gesamtleistung 242,5 kg erringen konnte. Für die Ukraine gewann sie zudem zwei Gold- und eine Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft 2003 in der Gewichtsklasse bis 63 kg, im Stoßen erzielte sie dabei mit 138,0 kg einen Weltrekord.

Olympiasiegerinnen im Gewichtheben (Mittelgewicht)

2000–2016: 58–63 kg, 2020– : 59–64 kg
2000: China Volksrepublik Chen Xiaomin | 2004: UkraineUkraine Natalija Skakun | 2008: Korea Nord Pak Hyon-suk | 2012: Kanada Christine Girard | 2016: China Volksrepublik Deng Wei | 2020: Kanada Maude Charron

Personendaten
NAME Skakun, Natalija
ALTERNATIVNAMEN Skakun, Natalija Anatoljewna; Скакун, Наталія Анатоліївна (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG ukrainische Gewichtheberin
GEBURTSDATUM 3. August 1981
GEBURTSORT Blagoweschtschenka, Region Altai