NGC 1140

Datenbanklinks zu NGC 1140
Galaxie
NGC 1140
{{{Kartentext}}}
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Eridanus
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 02h 54m 33,58s[1]
Deklination −10° 01′ 39,9″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ IBm / pec: / HII / Sy2[1]
Helligkeit (visuell) 12,5 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 12,8 mag[2]
Winkel­ausdehnung 2,2′ × 1′[2]
Positionswinkel 169°[2]
Flächen­helligkeit 12,8 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit NGC 988-Gruppe
NGC 1052-Gruppe
LGG 71
LDCE 182[1][3]
Rotverschiebung 0,005007 ± 0,000004[1]
Radial­geschwin­digkeit (1501 ± 1) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(66 ± 5) · 106 Lj
(20,2 ± 1,4) Mpc [1]
Durchmesser 30.000 Lj[4]
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Entdeckungsdatum 22. November 1785
Katalogbezeichnungen
NGC 1140 • PGC 10966 • MCG -02-08-019 • IRAS 2521-1013 • 2MASX J02543354-1001426 • Mrk 1063 • VV 482 • GC 624 • H II 470 • h 275 / 250 • HIPASS J0254-10 • NVSS J025433-100143 • WISEA J025433.54-100141.4

NGC 1140 ist eine aktive, Irreguläre Galaxie vom Hubble-Typ IBm mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten im Sternbild Eridanus am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 66 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 30.000 Lichtjahren. Vom Sonnensystem aus entfernt sich das Objekt mit einer errechneten Radialgeschwindigkeit von näherungsweise 1.500 Kilometern pro Sekunde.

Die Galaxie gilt als ein Mitglied der 14 Galaxien umfassenden NGC 1084-Gruppe LGG 71. Im selben Himmelsareal befinden sich unter anderem die Galaxien PGC 11047, PGC 11048, PGC 981635, PGC 984167.[5]

Das Objekt wurde am 22. November 1785 von dem Astronomen Wilhelm Herschel[6] mit einem 48-cm-Teleskop entdeckt.

  • UV-Aufnahme mittels GALEX
    UV-Aufnahme mittels GALEX

Weblinks

Commons: NGC 1140 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • CDS Portal
  • SIMBAD Astronomical Database
  • astronews.com: Bild des Tages 22. Juli 2015
  • A galactic nursery (engl.)

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 1140
  3. VizieR
  4. NASA/IPAC
  5. SIMBAD
  6. Seligman
Im Principal Galaxies Catalogue (PGC) benachbarte Objekte

Gesamtliste


PGC 10942 | PGC 10943 | PGC 10944 | PGC 10945 | PGC 10946 | PGC 10947 | PGC 10948 | PGC 10949 | PGC 10950 | PGC 10951 | PGC 10952 | PGC 10953 | PGC 10954 | PGC 10955 | PGC 10956 | PGC 10957 | PGC 10958 | PGC 10959 | PGC 10960 | PGC 10961 | PGC 10962 | PGC 10963 | PGC 10964 | PGC 10965 | PGC 10966 | PGC 10967 | PGC 10968 | PGC 10969 | PGC 10970 | PGC 10971 | PGC 10972 | PGC 10973 | PGC 10974 | PGC 10975 | PGC 10976 | PGC 10977 | PGC 10978 | PGC 10979 | PGC 10980 | PGC 10981 | PGC 10982 | PGC 10983 | PGC 10984 | PGC 10985 | PGC 10986 | PGC 10987 | PGC 10988 | PGC 10989 | PGC 10990 | PGC 10991