Marion Fromberger

Marion Fromberger
Marion Fromberger beim Weltcup-Rennen 2024 in Paris
Marion Fromberger beim Weltcup-Rennen 2024 in Paris
Zur Person
Geburtsdatum 8. Oktober 2000 (23 Jahre)
Nation Deutschland Deutschland
Disziplin Cross-Country
Körpergröße 182 cm
Renngewicht 69 kg
Zum Team
Aktuelles Team Mountainbike Racingteam
Funktion Fahrerin
Team(s)
2019– Mountainbike Racingteamn
Wichtigste Erfolge
MTB-Weltmeisterschaften
Bronzemedaille Eliminator XCE – 2018
MTB-Europameisterschaften
Silbermedaille Eliminator XCE – 2023
MTB-Weltcup
fünf Weltcup-Siege Eliminator XCE – 2019, 2022, 2023, 2024
Letzte Aktualisierung: 12. Februar 2024

Marion Fromberger (* 8. Oktober 2000) ist eine deutsche Mountainbikerin, die im Cross-Country im Eliminator und Short Track aktiv ist.

Sportlicher Werdegang

Ihre Karriere im Mountainbikesport begann Fromberger im olympischen Cross-Country. Als Zweite der Deutschen Meisterschaften 2018 im Cross-Country Eliminator XCE qualifizierte sie sich für die Urban-Cycling-Weltmeisterschaften in Chengdu und gewann dort überraschend die Bronzemedaille.[1]

Seitdem konzentriert sich Fromberger auf die Kurzstrecken. In der Saison 2019 gewann sie das Weltcup-Rennen in Barcelona[2] und wurde Dritte der Weltcup-Gesamtwertung. Es folgten in den Jahren 2020 und 2021 weitere Podiumsplatzierungen im Weltcup sowie bei den im Rahmenprogramm ausgetragenen Rennen im Short Track XCC, 2021 wurde sie Zweite der Weltcup-Gesamtwertung.

Bei den Mountainbike-Europameisterschaften 2020 gewann Fromberger ihre zweite Medaille bei internationalen Meisterschaften.[3] Nachdem sie im Eliminator-Weltcup 2020 und 2021 mehrfach auf dem Podium stand, konnte sie in der Saison 2022 die Rennen in Palangka Raya und Leh-Ladakh für sich entscheiden. Mit vier weiteren Podiumsplatzierungen beendete sie die Saison auf dem zweiten Platz der Gesamtwertung, obwohl sie nach einem Sturz im Training bei den letzten beiden Saisonrennen nicht an den Start gehen konnte.

In die Saison 2023 startete Fromberger in Hausach mit dem erstmaligen Sieg bei den Deutschen Meisterschaften im Eliminator, welche nach einer langen COVID-Pause endlich wieder stattfinden konnten.[4] Im Weltcup gewann sie das erste Saisonrennen in Sakarya und wurde in der Gesamtwertung zum vierten Mal in Folge Zweite hinter Gaia Tormena. Bei den Europameisterschaften errang sie die Silbermedaille und somit den Vice-Titel, bei den Weltmeisterschaften verpasste sie, aufgrund eines Sturzes, als Vierte knapp die Medaillenränge.

Erfolge

2018
  • Bronzemedaille Weltmeisterschaften – Eliminator XCE
2019
  • ein Weltcup-Erfolg – Eliminator XCE
2020
  • Bronzemedaille Europameisterschaften – Eliminator XCE
2022
  • zwei Weltcup-Erfolge – Eliminator XCE
2023
  • Deutsche Meisterschaft – Eliminator XCE
  • Silbermedaille Europameisterschaften – Eliminator XCE
  • ein Weltcup-Erfolg – Eliminator XCE
2024
  • ein Weltcup-Erfolg – Eliminator XCE
  • Marion Fromberger in der Datenbank von rad-net.de
  • Marion Fromberger in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Marion Fromberger in der Datenbank von mtbdata.com
  • Marion Fromberger auf citymountainbike.com

Einzelnachweise

  1. Eliminator-WM Chengdu: Bronze für Marion Fromberger. acrossthecountry.net, 9. November 2018, abgerufen am 27. August 2021. 
  2. Eliminator-Weltcup Barcelona: Marion Fromberger landet den Coup. acrossthecountry.net, 24. März 2019, abgerufen am 27. August 2021. 
  3. EM XCE: Marion Fromberger holt erste deutsche Medaille am Monte Tamaro. acrossthecountry.net, 17. Oktober 2020, abgerufen am 27. August 2021. 
  4. Klausmann und Fromberger gewinnen Eliminator-DM. rad-net.de, 16. April 2023, abgerufen am 25. April 2023. 
Personendaten
NAME Fromberger, Marion
KURZBESCHREIBUNG deutsche Mountainbikerin
GEBURTSDATUM 8. Oktober 2000