Ma Zhu

Ma Zhu (chinesisch 马注; geb. 1640; gest. 1711) war ein hui-chinesischer hanafi-maturiditischer Islamgelehrter. Er ist der Verfasser des Qingzhen zhinan[1] (1683), eines Buches, das als einer der wichtigsten Texte des chinesischen Islams gilt.

Zusammen mit Muslimen wie Wang Daiyu (1570–1660), Liu Zhi (1660–1745) und Ma Dexin (1794–1874) zählt er zu den Begründern des Systems der islamischen Theologie und Philosophie in China. Diese islamische Theologie und Philosophie wurden auf der Grundlage der Kombination von Islam und Neokonfuzianismus im Kontext Chinas gegründet.

Siehe auch

  • Han Kitab

Literatur

  • Ma Zhu 马注: Qingzhen zhinan 清真指南. Ningxia renmin chubanshe 宁夏人民出版社 1988
  • chinaculture.org: 清代云南第一位穆斯林学者马注 / Ma Zhu, der erste muslimische Gelehrte von Yunnan in der Qing-Dynastie (chinesisch)
  • Ma Zhu (chinesisch)
  • Ma Zhu (chinesisch)

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. chinesisch 清真指南
Normdaten (Person): GND: 114714415X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 203151246511644130751 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ma Zhu
ALTERNATIVNAMEN 马注; 馬注 (chinesisch)
KURZBESCHREIBUNG hui-chinesischer Islamgelehrter
GEBURTSDATUM 1640
STERBEDATUM 1711