Lennart Hartmann

Lennart Hartmann
Lennart Hartmann (2009)
Personalia
Geburtstag 3. April 1991
Geburtsort Berlin, Deutschland
Größe 170 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
Hertha 03 Zehlendorf
2002 Mariendorfer SV 06
2002–2010 Hertha BSC
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2008–2011 Hertha BSC II 23 0(1)
2008–2011 Hertha BSC 3 0(0)
2011 Alemannia Aachen 0 0(0)
2011 Alemannia Aachen II 8 0(1)
2012–2013 SV Babelsberg 03 29 0(0)
2013–2014 Berliner AK 07 20 0(0)
2014–2016 Tennis Borussia Berlin 44 (10)
2016–2017 VSG Altglienicke 22 0(1)
2017–2019 Berlin United 26 0(5)
2019– BFC Preussen 21 0(8)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2006–2007 Deutschland U-16 10 0(2)
2007–2009 Deutschland U-17 11 0(1)
2009–2010 Deutschland U-19 9 0(0)
2016– Deutschland Futsal 2 0(1)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2021– BFC Preussen (Co-Trainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 13. Juli 2021

2 Stand: 13. Juli 2021

Lennart Hartmann (* 3. April 1991 in Berlin) ist ein deutscher Fußball- und Futsalspieler, der unter anderem für Hertha BSC spielte. In der Halle ist er für den FC Liria Berlin aktiv.

Karriere

Jugend

Lennart Hartmann spielt seit dem 1. Juli 2002 für die Jugendmannschaften von Hertha BSC, wo er in der Saison 2007/08 Meister der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost wurde. Im August 2008 wurde er mit der Fritz-Walter-Medaille in Silber ausgezeichnet.

Vereine

Sein Bundesligadebüt absolvierte Hartmann am 17. August 2008 beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt. Mit seinem Einsatz ist er jüngster Bundesligaspieler von Hertha BSC (17 Jahre, 4 Monate und 14 Tage). In den Wochen zuvor hatte er für die Profimannschaft von Hertha BSC bereits zwei Einsätze in der Qualifikation zum UEFA-Pokal sowie einen im DFB-Pokal bestritten.

Zur Saison 2011/12 wechselte Hartmann ablösefrei von der Hertha zu Alemannia Aachen. Dort unterschrieb er einen Zweijahresvertrag und traf auf seinen Freund Shervin Radjabali-Fardi.

Nachdem er bis zur Winterpause auf keinen einzigen Pflichtspieleinsatz für die Alemannia gekommen war, wechselte er im Januar 2012 zum Drittligisten SV Babelsberg 03.[1] Nach anderthalb Jahren wechselte er im Sommer 2013 zum Regionalligisten Berliner AK 07.

Seit Sommer 2014 spielte Hartmann bei Tennis Borussia Berlin. Im Januar 2016 schloss sich Hartmann dem Sechstligisten VSG Altglienicke in der Berlin-Liga an.[2] Mit dem Verein stieg er am Saisonende in die Oberliga auf. Nach dem Aufstieg in die Regionalliga Nordost zwangen Hartmann Hüftprobleme dort zur Aufgabe. Seitdem widmet er sich seinem Jurastudium und trainiert nebenbei eine Jugendmannschaft bei Tennis Borussia Berlin.[3] Von 2017 bis 2019 spielte er in der siebtklassigen Landesliga Berlin für Berlin United.[4][5]

Seit 2019 steht er beim BFC Preussen unter Vertrag. Ab der Spielzeit 2021/22 übernimmt Hartmann auch den Posten als Co-Trainer.

Nationalmannschaft

Hartmann gehörte 2016 zum ersten Aufgebot der deutschen Futsalnationalmannschaft.[6]

Weblinks

Commons: Lennart Hartmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Lennart Hartmann in der Datenbank von weltfussball.de
  • Lennart Hartmann in der Datenbank von fussballdaten.de
  • Lennart Hartmann in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Lennart Hartmann in der Datenbank von FuPa.net
  • Lennart Hartmanns Profil auf der Website der Alemannia Aachen

Einzelnachweise

  1. Lennart Hartmann nach Babelsberg. In: alemannia-aachen.de. 21. Januar 2012.
  2. Lennart Hartmann - Spielerprofil | Transfermarkt. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 23. März 2024. 
  3. @1@2Vorlage:Toter Link/www.sportbuzzer.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Sebastian Schlichting: Häßler-Verein Club Italia wird zu Berlin United. Der Tagesspiegel, abgerufen am 9. Februar 2019. 
  5. Fußballklub Berlin United: Das Businessmodell, Berliner Zeitung, 28. April 2018
  6. Futsal-Länderspiele: Der deutsche Kader In: dfb.de.
Träger der Fritz-Walter-Medaille in der Altersklasse U17
Gold

2005: Sergej Evljuskin | 2006: Lars Bender | 2007: Patrick Funk | 2008: Manuel Gulde | 2009: Mario Götze | 2010: Timo Horn | 2011: Emre Can | 2012: Leon Goretzka | 2013: Timo Werner | 2014: Benedikt Gimber | 2015: Felix Passlack | 2016: Luca Itter | 2017: Fiete Arp | 2018: Noah Katterbach | 2019: Karim Adeyemi | 2020: Florian Wirtz | 2021: Youssoufa Moukoko | 2022: Nelson Weiper | 2023: Paris Brunner

Silber

2005: Daniel Halfar | 2006: Marko Marin | 2007: Konstantin Rausch | 2008: Lennart Hartmann | 2009: Reinhold Yabo | 2010: André Hoffmann | 2011: Robin Yalçın | 2012: Max Meyer | 2013: Julian Brandt | 2014: Damir Bektic | 2015: Niklas Dorsch | 2016: Kai Havertz | 2017: Jean-Manuel Mbom | 2018: Oliver Batista-Meier | 2019: Jordan Meyer | 2020: Torben Rhein | 2021: Linus Gechter | 2022: Laurin Ulrich | 2023: Noah Darvich

Bronze

2005: Sebastian Tyrała | 2006: Sven Bender | 2007: Nils Teixeira | 2008: Shervin Radjabali-Fardi | 2009: Marc-André ter Stegen | 2010: Kolja Pusch | 2011: Odisseas Vlachodimos | 2012: Pascal Itter | 2013: Donis Avdijaj | 2014: Timo Königsmann | 2015: Constantin Frommann | 2016: Arne Maier | 2017: Lars Lukas Mai | 2018: Luca Unbehaun | 2019: Lazar Samardžić | 2020: Luca Netz | 2021: Anton Kade | 2022: Tarek Buchmann | 2023: Assan Ouédraogo

Personendaten
NAME Hartmann, Lennart
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußball- und Futsalspieler
GEBURTSDATUM 3. April 1991
GEBURTSORT Berlin, Deutschland