LHS 288

Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Einzelnachweise können vom englischsprachigen Artikel abgeholt werden.
Datenbanklinks zu LHS 288
Stern
LHS 288
LHS 288
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Kiel des Schiffs
Rektaszension 10h 44m 21,32s
Deklination −61° 12′ 35,4″
Helligkeiten
Helligkeit (B-Band) 1,82 mag
Helligkeit (V-Band) 1,59 mag
Helligkeit (R-Band) 2,02 mag
Helligkeit (J-Band) 0,442 mag
Helligkeit (H-Band) 0,764 mag
Spektrum und Indices
Astrometrie
Physikalische Eigenschaften

LHS 288 (Luyten 143-23) ist ein Roter Zwerg in einer Entfernung von etwa 15,8 Lichtjahren von der Sonne und der nächstgelegene im Sternbild Kiel des Schiffs (nahe Eta Carinae). Er ist mit einer scheinbaren Helligkeit von 13,92 mag viel zu schwach, um mit bloßem Auge gesehen zu werden.

Jüngste Studien deuten darauf hin, dass er einen Planeten mit einer Masse von nur 2,4 Jupitermassen beherbergen könnte, aber die Möglichkeit, dass er an einem unentdeckten schwachen Stern vorbeigezogen ist, konnte nicht ausgeschlossen werden.

Weblinks

  • Knowing Our Neighbors: Fundamental Properties of Nearby Stars von Jennifer Bartlett (Webarchiv)
  • SIMBAD astronomical database on LHS 288