Kim Myung-guk

Koreanische Schreibweise
Hangeul 김명국
Hanja 金明國
Revidierte
Romanisierung
Gim Myeong-guk
McCune-
Reischauer
Kim Myŏngguk
Siehe auch: Koreanischer Name

Kim Myung-guk (* um 1600; † nach 1662[1]) war ein koreanischer Maler zur Zeit der Joseon-Dynastie. Er war Mitglied in dem königlichen Malakademie Dohwaseo. Er zeichnete sich durch seinen von Zen beeinflussten Malstil aus.[2]

Galerie

  • Dalmado (Bodhidharma)
    Dalmado (Bodhidharma)
  • Dalma jeolro gang (달마절로도강, 達磨折蘆渡江) Bodhidharma überquert einen Fluss mit einem gebrochen Zweig
    Dalma jeolro gang (달마절로도강, 達磨折蘆渡江) Bodhidharma überquert einen Fluss mit einem gebrochen Zweig
  • Giryeodo (기려도, 騎驢圖) Reiten auf dem Pferd, 1650
    Giryeodo (기려도, 騎驢圖) Reiten auf dem Pferd, 1650
Commons: Kim Myeong-guk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kurzbiographie (koreanisch)

Einzelnachweise

  1. Googlebooks Stephen Addiss, Stanley Lombardo, Judith Roitman Zen sourcebook: traditional documents from China, Korea, and JapanHackett Publishing 2008, S. 207
  2. Googlebooks Michael J. Seth A concise history of Korea: from the neolithic period through the nineteenth century Rowman&Littlefield, 2006 S. 198.
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Kim ist hier somit der Familienname, Myung-guk ist der Vorname.
Personendaten
NAME Kim, Myung-guk
ALTERNATIVNAMEN 김명국 (Hangeul); 金明國 (Hanja); Gim, Myeong-guk (Revidierte Romanisierung); Kim, Myŏngguk (McCune-Reischauer)
KURZBESCHREIBUNG koreanischer Maler
GEBURTSDATUM um 1600
STERBEDATUM nach 1662