Jen Taylor

Jen Taylor (2023)

Jennifer „Jen“ Lee Taylor (* 17. Februar 1973 in Seattle, King County, Washington)[1] ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Leben

Taylor wurde am 17. Februar 1973 in Seattle geboren. Sie lernte mit ihrer Stimme zu arbeiten, indem sie Programme aus dem Radio aufnahm und nachsprach.[2] Sie machte einen Theaterabschluss an der Northwestern University.[3] Anschließend arbeitete sie als Radio-DJ für den Sender KNDD.[4]

Erste Sprechrollen übernahm Taylor in einer Reihe von Videospielen zu Super Mario. Später wurde sie einem breiten Publikum als Stimme des Charakters Cortana aus der Halo-Spielserie bekannt. Als Schauspielerin wirkte sie in Nebenrollen in 42 – Die wahre Geschichte einer Sportlegende oder als Episodendarstellerin in Leverage oder Everything Sucks! mit.

Filmografie (Auswahl)

  • 2004: Inheritance
  • 2008: Taos
  • 2010: Leverage (Fernsehserie, Episode 2x13)
  • 2013: 42 – Die wahre Geschichte einer Sportlegende (42)
  • 2016: Grow Op (Kurzfilm)
  • 2018: Everything Sucks! (Fernsehserie, zwei Episoden)
  • 2018: Automata (Fernsehserie, vier Episoden)
  • Seit 2022: Halo (Fernsehserie)

Synchronisationen (Auswahl)

  • 1997: Backyard Baseball (Videospiel)
  • 1998: Sky Island Mysteries (Videospiel)
  • 1999: Mario Golf 64 (Videospiel)
  • 1999: Backyard Football (Videospiel)
  • 2000: Mario Tennis (Videospiel)
  • 2000: Mario Party 3 (Videospiel)
  • 2001: Super Mario Advance (Videospiel)
  • 2001: Luigi’s Mansion (Videospiel)
  • 2001: Aliens vs. Predator 2 (Videospiel)
  • 2001: Halo: Kampf um die Zukunft (Halo: Combat Evolved, Videospiel)
  • 2001: Super Smash Bros. Melee (Videospiel)
  • 2002: Super Mario Sunshine (Videospiel)
  • 2002: Mario Party 4 (Videospiel)
  • 2002: Kakutô chôjin (Videospiel)
  • 2002: No One Lives Forever 2 (No One Lives Forever 2: A Spy in H.A.R.M.'s Way, Videospiel)
  • 2003: Super Mario Advance 4: Super Mario Bros. 3 (Videospiel)
  • 2003: Mario Golf: Family Tour (Videospiel)
  • 2003: Agents of the Spirit, Episode I: The Phantom Influence (Videospiel)
  • 2003: Mario Kart: Double Dash!! (Videospiel)
  • 2003: Mario Party 5 (Videospiel)
  • 2003: Mario & Luigi: Superstar Saga (Videospiel)
  • 2004: Mario vs. Donkey Kong (Videospiel)
  • 2004: Mob Enforcer (Videospiel)
  • 2004: Paper Mario: Die Legende vom Äonentor (ペーパーマリオRPG, Videospiel)
  • 2004: EverQuest II (Videospiel)
  • 2004: Halo 2 (Videospiel)
  • 2004: Mario Party 6 (Videospiel)
  • 2004: Super Mario 64 DS (Videospiel)
  • 2005: Super Princess Peach (Videospiel)
  • 2005: Katzekratz (Catscratch, Zeichentrickserie, Episode 1x09)
  • 2005: Mario Party 7 (Videospiel)
  • 2005: The Matrix: Path of Neo (Videospiel)
  • 2005: Mario Kart DS (Videospiel)
  • 2006: Mario vs. Donkey Kong 2: Marsch der Mini-Marios (Videospiel)
  • 2007: Mario Kart Arcade GP 2 (Videospiel)
  • 2007: Halo 3 (Videospiel)
  • 2007: Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen (Mario & Sonic at the Olympic Games, Videospiel)
  • 2008: Left 4 Dead (Videospiel)
  • 2009: Fear 2: Project Origin (Videospiel)
  • 2009: Mario vs. Donkey Kong: Die Rückkehr der Mini-Marios! (Videospiel)
  • 2009: Saw (Videospiel)
  • 2009: Left 4 Dead 2 (Videospiel)
  • 2010: Halo: Reach (Videospiel)
  • 2011: Forza Motorsport 4 (Videospiel)
  • 2011: Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden (The Lord of the Rings: War in the North, Videospiel)
  • 2011: Star Wars: The Old Republic (Videospiel)
  • 2012: Mario Tennis (Videospiel)
  • 2012: Guild Wars 2 (Videospiel)
  • 2012: Halo 4: Forward Unto Dawn (Mini-Serie, fünf Episoden)
  • 2012: Halo 4 (Videospiel)
  • 2013: Dota 2 (Videospiel)
  • 2013: Mario Kart Arcade GP DX (Videospiel)
  • 2013: RWBY: Volume 1 (Zeichentrickfilm)
  • 2013: Darkest Days (Animationsfilm)
  • 2013–2021: RWBY (Zeichentrickserie, 22 Episoden)
  • 2014: Destiny (Videospiel)
  • 2014: Halo 2: Anniversary (Videospiel)
  • 2015: Infinite Crisis (Videospiel)
  • 2015: Halo 5: Guardians (Videospiel)
  • 2015: Halo: The Fall of Reach (Mini-Serie, drei Episoden)
  • 2016: RWBY: Volume 3 (Zeichentrickfilm)
  • 2016: Level Up Norge (Zeichentrickserie, Episode 2x37)
  • 2017: Mario Sports Superstars (Videospiel)
  • 2017: RWBY: Volume 4 (Zeichentrickfilm)
  • 2017: Destiny 2 (Videospiel)
  • 2018: Forza Horizon 4 (Videospiel)
  • 2019: RWBY: Volume 6 (Zeichentrickfilm)
  • 2020: RWBY: Volume 7 (Zeichentrickfilm)
  • 2021: Halo Infinite (Videospiel)

Weblinks

Commons: Jen Taylor – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. IMDb: Biografie Jen Taylor, abgerufen am 9. Februar 2022.
  2. Ryan Kindel: The Voice Behind Cortana, Halo’s Dr. Halsey. In: Seattle Magazine. Tiger Oak Media, Oktober 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. November 2020; abgerufen am 9. Februar 2022. 
  3. Jennifer Taylor. Macmillan Publishers, abgerufen am 9. Februar 2022. 
  4. Nicole Brodeur: The voice of Halo’s Cortana is a Jane Austen type at heart. In: The Seattle Times. 12. Dezember 2014, abgerufen am 9. Februar 2022. 
Normdaten (Person): GND: 1094922595 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no00050189 | VIAF: 48772402 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Taylor, Jen
ALTERNATIVNAMEN Taylor, Jennifer Lee (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin
GEBURTSDATUM 17. Februar 1973
GEBURTSORT Seattle, King County (Washington), Washington (Bundesstaat), Vereinigte Staaten