Jemenitische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)

Jemen U-20
Spitzname(n) Al-Yemen A'sa'eed
Verband Yemen Football Association
Konföderation AFC
Cheftrainer Jemen Ahmed Ali Qasem
Heimstadion Althawra Sports City Stadium
FIFA-Code YEM
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Kuwait Kuwait 2:0 Nordjemen
(Dhaka, Bangladesch; 6. Oktober 1978)
Höchster Sieg
Jemen Jemen 10:1 Guam Guam
(Muang Xay, Laos; 16. September 2022)
Höchste Niederlage
Irak Irak 6:0 Nordjemen
(Bagdad, Irak; 7. Oktober 1982)
(Stand: unbekannt)

Die jemenitische Fußballnationalmannschaft der U-20-Männer ist die Auswahl jemenitischer Fußballspieler der Altersklasse U-20, die die Yemen Football Association auf internationaler Ebene, beispielsweise in Freundschaftsspielen gegen die Junioren-Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, aber auch bei der U-19-Asienmeisterschaft des Kontinentalverbandes AFC oder der U-20-Weltmeisterschaft der FIFA repräsentiert. Größte Erfolge der Mannschaft sind die Teilnahmen an den Asienmeisterschaften 2004, 2008, 2010 und 2014.

Teilnahme an Junioren- und U-20-Weltmeisterschaften

Junioren-Weltmeisterschaft
  • Tunesien 1977: nicht teilgenommen
  • Japan 1979: nicht teilgenommen
  • Australien 1981: nicht teilgenommen
  • Mexiko 1983: nicht teilgenommen
  • Sowjetunion 1985: nicht teilgenommen
  • Chile 1987: nicht teilgenommen
  • Saudi-Arabien 1989: nicht teilgenommen
  • Portugal 1991: nicht qualifiziert
  • Australien 1993: nicht qualifiziert
  • Katar 1995: nicht qualifiziert
  • Malaysia 1997: nicht qualifiziert
  • Nigeria 1999: nicht qualifiziert
  • Argentinien 2001: nicht qualifiziert
  • Vereinigte Arabische Emirate 2003: nicht qualifiziert
  • Niederlande 2005: nicht qualifiziert
U-20-Weltmeisterschaft
  • Kanada 2007: nicht qualifiziert
  • Agypten 2009: nicht qualifiziert
  • Kolumbien 2011: nicht qualifiziert
  • Turkei 2013: nicht qualifiziert
  • Neuseeland 2015: nicht qualifiziert
  • Korea Sud 2017: nicht qualifiziert
  • Polen 2019: nicht qualifiziert
  • Indonesien 2021: nicht stattgefunden
  • Argentinien 2023: nicht qualifiziert

Teilnahme an U-19-Asienmeisterschaften

  • Malaya Foderation 1959: nicht teilgenommen
  • Malaya Foderation 1960: nicht teilgenommen
  • Thailand 1961: nicht teilgenommen
  • Thailand 1962: nicht teilgenommen
  • Malaya Foderation 1963: nicht teilgenommen
  • Vietnam Sud 1964: nicht teilgenommen
  • Japan 1965: nicht teilgenommen
  • Philippinen 1966: nicht teilgenommen
  • Thailand 1967: nicht teilgenommen
  • Korea Sud 1968: nicht teilgenommen
  • Thailand 1969: nicht teilgenommen
  • Philippinen 1970: nicht teilgenommen
  • Japan 1971: nicht teilgenommen
  • Thailand 1972: nicht teilgenommen
  • Iran 1973: nicht teilgenommen
  • Thailand 1974: nicht teilgenommen
  • Kuwait 1975: nicht teilgenommen
  • Thailand 1976: nicht teilgenommen
  • Iran 1977: nicht teilgenommen
  • Bangladesch 1978: nicht teilgenommen
  • Thailand 1980: nicht teilgenommen
  • Thailand 1982: nicht teilgenommen
  • Vereinigte Arabische Emirate 1985: nicht teilgenommen
  • Saudi-Arabien 1986: nicht teilgenommen
  • Katar 1988: nicht teilgenommen
  • Indonesien 1990: nicht teilgenommen
  • Vereinigte Arabische Emirate 1992: nicht qualifiziert
  • Indonesien 1994: nicht qualifiziert
  • Korea Sud 1996: nicht qualifiziert
  • Thailand 1998: nicht qualifiziert
  • Iran 2000: nicht qualifiziert
  • Katar 2002: nicht qualifiziert
  • Malaysia 2004: Vorrunde
  • Indien 2006: nicht qualifiziert
  • Saudi-Arabien 2008: Vorrunde
  • China Volksrepublik 2010: Vorrunde
  • Vereinigte Arabische Emirate 2012: nicht qualifiziert
  • Myanmar 2014: Vorrunde
  • Bahrain 2016: Vorrunde
  • Indonesien 2018: nicht qualifiziert
  • Usbekistan 2021: qualifiziert, keine Austragung
  • Usbekistan 2023: nicht qualifiziert

Ehemalige Spieler

  • Jemen Ahmed Al-Sarori (2014, A-Nationalspieler)

Siehe auch

Weblinks

  • Jemen auf der Website des Weltfußballverbandes FIFA, abgerufen am 28. September 2014.
U-20-Nationalmannschaften des Asiatischen Fußballverbandes (AFC)

Afghanistan | Australien | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | China | Guam | Hongkong | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Macao | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Nördliche Marianen | Oman | Osttimor | Pakistan | Palästina | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Taiwan | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam

Asiatische U-20-Nationalmannschaften der UEFA
Armenien | Aserbaidschan | Georgien | Israel* | Kasachstan* | Russland | Türkei | Zypern

Ehemalige asiatische U-20-Nationalmannschaften
Korea | Sowjetunion
* Ehemaliges Mitglied der AFC

U-20-Fußballnationalmannschaften der:
CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord-, Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)