Jan Petersen (Politiker)

Jan Petersen (2009)

Jan Petersen (* 11. Juni 1946 in Oslo) ist ein norwegischer konservativer Politiker, Jurist und Diplomat.

Petersen bestand sein juristisches Staatsexamen 1973. Von 1975 bis 1981 war er Bürgermeister der Kommune Oppegård. Ab 1981 gehörte er als Abgeordneter des Wahlkreises Akershus dem norwegischen Parlament an, aus dem er 2009 ausschied. Als Vorsitzender der konservativen Partei Høyre wirkte er von 1994 bis 2004. Von 2001 und 2005 gehörte er als Außenminister der zweiten Regierung von Kjell Magne Bondevik an. Von 2009 bis 2014 war Petersen norwegischer Botschafter in Wien, bevor er in den Ruhestand verabschiedet wurde.[1]

Einzelnachweise

  1. Dagbladet.no: Jan Petersen ny ambassadør i Wien (9. Januar 2009).

Weblinks

Commons: Jan Petersen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Biografie beim Storting (norwegisch)
  • Biografie auf der Website der norwegischen Botschaft in Wien
  • Jan Petersen auf nbl.snl.no im Norsk biografisk leksikon (norwegisch)
  • Jan Petersen auf snl.no im Store norske leksikon (norwegisch)
Regierung Bondevik II – 19. Oktober 2001 bis 17. Oktober 2005

Kjell Magne Bondevik (KrF) | Jan Petersen (H) | Erna Solberg (H) | Ingjerd Schou (H) 2001–04 | Dagfinn Høybråten (KrF) | Lars Sponheim (V) | Per-Kristian Foss (H) | Odd Einar Dørum (V) | Valgerd Svarstad Haugland (KrF) | Hilde Frafjord Johnson (KrF) | Laila Dåvøy (KrF) | Kristin Clemet (H) | Svein Ludvigsen (H) | Ansgar Gabrielsen (H) 2001–04 | Torild Skogsholm (V) | Kristin Krohn Devold (H) | Børge Brende (H) | Victor Norman (H) 2001–04 | Morten Andreas Meyer (H) 2004– | Einar Steensnæs (KrF) 2001–04 | Thorhild Widvey (H) 2004– | Knut Arild Hareide (KrF) 2004–

Normdaten (Person): LCCN: no97034708 | VIAF: 263223984 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 2. November 2023.
Personendaten
NAME Petersen, Jan
KURZBESCHREIBUNG norwegischer konservativer Politiker, Mitglied des Storting, Jurist und Diplomat
GEBURTSDATUM 11. Juni 1946
GEBURTSORT Oslo