He Wenna

He Wenna

He Wenna im November 2008

Persönliche Informationen
Nationalität: China Volksrepublik Volksrepublik China
Disziplin Trampolinturnen
Trainer: Hu Xingang
Geburtstag: 19. Januar 1989
Geburtsort: Longyan
Größe: 160 cm
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 5 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Asienspiele 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold Peking 2008 Einzel
Bronze London 2012 Einzel
Weltmeisterschaften
Gold Québec 2007 Mannschaft
Silber Sankt Petersburg 2009 Einzel
Gold Sankt Petersburg 2009 Mannschaft
Gold Birmingham 2011 Einzel
Gold Birmingham 2011 Mannschaft
Gold Odense 2015 Mannschaft
Logo der Asian Games Asienspiele
Silber Guangzhou 2010 Einzel

He Wenna (chinesisch 何雯娜, Pinyin Hé Wénnà; * 19. Januar 1989 in Longyan, Fujian) ist eine chinesische Trampolinturnerin.

He Wenna wird von Hu Xinggang trainiert. 1995 begann sie ihre Karriere als Kunstturnerin in der Longyan Sports School. Seit dem folgenden Jahr startet sie für das Fuzhou Sports Team. 1998 wechselte die Chinesin zur Rhythmischen Sportgymnastik, 1999 zum Trampolinsport. Sie gewann 2005 mit der Mannschaft ihren ersten nationalen Titel. Seit 2007 gehört sie dem chinesischen Nationalkader Trampolin an. Bei den Weltmeisterschaften 2007 in Québec war sie Siegerin mit der Mannschaft geworden. Im Einzelwettbewerb verpasste sie eine Medaille als Viertplatzierte knapp. In der vorolympischen Saison 2007/08 gewann sie in Albacete und Osaka zwei Weltcup-Veranstaltungen, zwei weitere Male platzierte sie sich unter den Besten Dreien.

He gewann bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking Gold im Trampolinturnen. Sie erreichte Gold mit 37,80 Punkten vor Karen Cockburn aus Kanada mit 37,00 Punkten und Yekaterina Xilko aus Usbekistan mit 36,90 Punkten.[1] Schon nach der Qualifikation lag sie auf dem ersten Platz.

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Karriere und was sonst auch immer nach Olympiasieg
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

  • He Wenna in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Porträt auf der Webseite des IOC (Memento vom 16. März 2009 im Internet Archive)
  • Steckbrief He Wenna auf der Webseite des chinesischen Verbandes

Einzelnachweise

  1. Main Post: Dogonadze Letzte – Trampolin-Sieg an He Wenna
Olympiasiegerinnen im Trampolinturnen

2000: RusslandRussland Irina Karawajewa | 2004: Deutschland Anna Dogonadze | 2008: China Volksrepublik He Wenna | 2012: Kanada Rosannagh MacLennan | 2016: Kanada Rosannagh MacLennan | 2020: China Volksrepublik Zhu Xueying

Liste der Olympiasieger im Trampolinturnen

Personendaten
NAME He, Wenna
ALTERNATIVNAMEN 何雯娜 (chinesisch)
KURZBESCHREIBUNG chinesische Kunstturnerin
GEBURTSDATUM 19. Januar 1989
GEBURTSORT Longyan, Fujian, Volksrepublik China