Grus-II-Zwerggalaxie

Datenbanklinks zu Grus II
Galaxie
Grus-II-Zwerggalaxie
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Kranich
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 22h 04m 04,8s
Deklination −46° 26′ 24,0″
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ dSph
Helligkeit (visuell) (14,72 ± 0,22) mag
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Lokale Gruppe
Entfernung (173.000 ± 16.000) Lj /
(53.000 ± 5.000) pc
Absolute Helligkeit (−3,9 ± 0,2) mag
Geschichte
Entdeckung Dark Energy Survey
Entdeckungsdatum 2015
Katalogbezeichnungen
Gru II dSph • DES J2204−4626

Die Grus-II-Zwerggalaxie, kurz auch Grus II oder Grus 2, ist eine im Jahr 2015 entdeckte Zwerggalaxie des Typs dSph im Sternbild Kranich in der Lokalen Gruppe und eine der Satellitengalaxien der Milchstraße.[1]

Eigenschaften

Gru II dSph besitzt einen Halblichtradius von r h = 6 , 0 0 , 5 + 0 , 9 {\displaystyle r_{h}=6,0_{-0,5}^{+0,9}}  , was bei einer Entfernung von etwa 53 kpc einer Größe von (93 ± 14) pc entspricht. Sowohl ein deutlicher Roter-Riesen-Ast wie auch einige Mitglieder eines blauen Horizontalasts sind im Farben-Helligkeits-Diagramm erkennbar. Die Entfernung zur Großen Magellanschen Wolke beträgt 46 kpc und zum Zentrum der Milchstraße 49 kpc. Mit 33 kpc liegt sie etwas näher an der Kleinen Magellanschen Wolke und mit nur 18 kpc erstaunlich nahe zu Zwerggalaxien im Tukan. Auch wenn eine aktuelle Wechselwirkung zu diesen derzeit eher auszuschließen ist, kann eine frühere Interaktion mit diesen Systemen nicht ausgeschlossen werden.[1]

Weiteres

Commons: Sternbild Kranich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • EIGHT ULTRA-FAINT GALAXY CANDIDATES DISCOVERED IN YEAR TWO OF THE DARK ENERGY SURVEY bei:iop.org

Einzelnachweise

  1. a b A. Drlica-Wagner: Eight ultra-faint galaxy candidates discovered in Year Two of the Dark Energy Survey. In: The Astrophysical Journal. 813. Jahrgang, Nr. 2, 4. November 2015, S. 109, doi:10.1088/0004-637X/813/2/109 (iop.org). 

Antlia 2 | Aquarius-II | Bootes-I | Bootes-II | Bootes-III | Canes-Venatici-I | Canes-Venatici-II | Canis-Major-Zwerg | Carina-Zwerg | Cetus-II | Crater-II | Columba-I | Coma-Berenices-Zwerg | Draco-Zwerg | Draco-II | Eridanus-II | Eridanus-III | Fornax-Zwerg | Grus-I | Grus-II | Hercules-Zwerg | Horologium-I | Horologium-II | Hydra-II | Hydrus-I | Indus-II | Leo-I | Leo-II | Leo-IV | Leo T Leo V | Große Magellansche Wolke | Kleine Magellansche Wolke | Pegasus-III | Phoenix-Zwerg | Phoenix-II | Pictor-I | Pisces-I | Pisces-II | Reticulum-II | Reticulum-III | Sagittarius-Zwerg | Sagittarius-II | Segue 1 | Segue 2 | Sculptor-Zwerg | Sextans-Zwerg | Triangulum II | Tucana-II | Tucana-III | Tucana-IV | Tucana-V | Ursa Major-I | Ursa Major-II | Ursa-Minor-Zwerg | Willman 1