Cristian (Brașov)

Cristian
Neustadt
Keresztényfalva
Wappen von Cristian (Brașov)
Cristian (Brașov) (Rumänien)
Cristian (Brașov) (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Brașov
Koordinaten: 45° 38′ N, 25° 29′ O45.62555555555625.480277777778595Koordinaten: 45° 37′ 32″ N, 25° 28′ 49″ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe: 595 m
Fläche: 24,15 km²
Einwohner: 6.292 (1. Dezember 2021[1])
Bevölkerungsdichte: 261 Einwohner je km²
Postleitzahl: 507055
Telefonvorwahl: (+40) 02 68
Kfz-Kennzeichen: BV
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: Gicu Cojocaru (PNL)
Postanschrift: Piața Libertății, nr. 1
loc. Cristian, jud. Brașov, RO–507055
Website:
primariacristian.ro

Cristian (deutsch Neustadt, ungarisch Keresztényfalva) ist eine Gemeinde im Kreis Brașov in der Region Siebenbürgen in Rumänien.

Im Jahre 2009 wurden noch 105 Mitglieder der evangelischen Gemeinde (Siebenbürger Sachsen) gezählt.[3]

Lage

Cristian liegt im Burzenland auf dem Weg zwischen der Kreishauptstadt Brașov (Kronstadt) und Bran (Törzburg), etwa zehn Kilometer südwestlich von Brașov entfernt.

Geschichte

Portal der Kirche in Neustadt
Evangelische Kirchenburg
Ehemaliges evangelisches Pfarrhaus
Gemeindepark und ehemalige deutsche Schule
Rathaus der Gemeinde

Das Dorf wurde im Laufe der Besiedlung des Burzenlandes durch den Deutschritterorden im ersten Viertel des 13. Jahrhunderts gegründet (mehr dazu hier) und im 14. Jh. zum ersten Mal 1362 urkundlich erwähnt.[4]

Sehenswürdigkeiten

  • Die Kirchenburg im 13. Jahrhundert errichtet und im 19. Jahrhundert erneuert, steht unter Denkmalschutz.[5]

Persönlichkeiten

  • Hans Hermannstädter (1918–2006), Handballspieler[6][7]
  • George Ciucu (1927–1990), Mathematiker, Politiker der Rumänischen Kommunistischen Partei

Siehe auch

Commons: Cristian – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Neustadt im Burzenland, auf siebenbuerger.de
  • Webdarstellung der Heimatortsgemeinschaft Neustadt
  • Cristian bei ghidulprimariilor.ro

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2021 in Rumänien, Populația rezidentă după etnie, 1. Dezember 2021 (rumänisch).
  2. Angaben bei prezenta.roaep.ro, abgerufen am 2. Februar 2021 (rumänisch).
  3. Dieter Drotleff: Pfarrer, Kuratoren, Seelenzahlen. In: Allgemeine Deutsche Zeitung. Beilage: Karpatenrundschau, 4. März 2010, S. 3.
  4. Heinz Heltmann, Gustav Servatius (Hrsg.): Reisehandbuch Siebenbürgen. Kraft, Würzburg 1993, ISBN 3-8083-2019-2.
  5. Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2010 aktualisiert (PDF; 7,10 MB).
  6. Hans Hermannstädter bei sports-reference.com, abgerufen am 14. Mai 2021
  7. Johann Steiner: Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen. siebenbuerger.de, 30. Januar 2003, abgerufen am 14. Mai 2021. 
Gemeinden im Kreis Brașov

Apața | Augustin | Beclean | Bod | Bran | Budila | Bunești | Cața | Cincu | Comăna | Cristian | Crizbav | Drăguș | Dumbrăvița | Feldioara | Fundata | Hălchiu | Hărman | Hârseni | Hoghiz | Holbav | Homorod | Jibert | Lisa | Măieruș | Mândra | Moieciu | Ormeniș | Părău | Poiana Mărului | Prejmer | Racoș | Recea | Sâmbăta de Sus | Sânpetru | Șercaia | Șinca | Șinca Nouă | Șoarș | Tărlungeni | Teliu | Ticușu | Ucea | Ungra | Vama Buzăului | Viștea | Voila | Vulcan