Church of God in Christ

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Church of God in Christ (Kirche Gottes in Christus) ist eine pfingstlerische Denomination, die größte in den Vereinigten Staaten und weltweit aktiv.[1]

Herkunft und Größe

In ihrer historischen Entwicklung ist die Church of God in Christ eine afroamerikanische Kirche der Pfingstbewegung. Sie hat (Stand 2021) rund 6,5 Millionen Mitglieder weltweit. Gründer war 1907 Charles Harrison Mason in Memphis, Tennessee. 1914 trennte sich die pfingstlerische Kirche Assemblies of God in den Vereinigten Staaten ab.

Struktur und Organisation

Der Hauptsitz der Kirche befindet sich im Mason Temple in Memphis, Tennessee.

Leitender Bischof

Leitender Bischof ist seit 2007 Charles E. Blake.[1]

Weblinks

Commons: Church of God in Christ – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website der Church of God in Christ (englisch)

Einzelnachweise

  1. a b The Presiding Bishop. In: Church Of God In Christ. Archiviert vom Original am 27. Februar 2021; abgerufen am 28. März 2024 (amerikanisches Englisch). 
Normdaten (Körperschaft): GND: 124405-X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n92030610 | VIAF: 142495923