Charles Edgar Schoenbaum

Charles Edgar Schoenbaum (* 28. April 1893 in Los Angeles, Kalifornien; † 23. Januar 1951 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Leben

Schoenbaum begann seine Tätigkeit als Kameramann von Cecil B. DeMille im Jahr 1917 und blieb bis zu seinem Tod im Januar 1951 als solcher tätig. Er war an mehr als 100 Produktionen beteiligt, darunter in den 1920er Jahren an Filmen von Victor Fleming.

Zusammen mit Robert H. Planck war Schoenbaum 1950 für die Filmproduktion Kleine tapfere Jo für den Oscar in der Kategorie Beste Kamera nominiert.

Filmografie (Auswahl)

  • Charles Edgar Schoenbaum bei IMDb
Normdaten (Person): GND: 1017306966 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 218037571 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schoenbaum, Charles Edgar
ALTERNATIVNAMEN Schoenbaum, Charles; Schoenbaum, Edgar; Schoenbaum, Charles E.
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Kameramann
GEBURTSDATUM 28. April 1893
GEBURTSORT Los Angeles, Kalifornien, USA
STERBEDATUM 23. Januar 1951
STERBEORT Beverly Hills, Kalifornien, USA