Braehead Arena

Braehead Arena
Der Eingang zur Braehead Arena
Der Eingang zur Braehead Arena
Daten
Ort King’s Inch Road
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Renfrewshire, Vereinigtes Königreich
Koordinaten 55° 52′ 33,6″ N, 4° 21′ 53,4″ W55.875987-4.364843Koordinaten: 55° 52′ 33,6″ N, 4° 21′ 53,4″ W
Betreiber Intu Properties
Eröffnung 1999
Oberfläche Beton
Parkett
Eisfläche
Kapazität 4200 Plätze (Eishockey)
5200 Plätze (maximal)
Spielfläche 60 × 30 m (Eishockey)
Heimspielbetrieb
  • Braehead Clan (EIHL, seit 2010)
  • Paisley Pirates (SNL, seit 2007)
  • Scottish Rocks (BBL, 2002–2008)
  • Ayr Scottish Eagles (BISL, 2002–2003)
Veranstaltungen
Lage
Braehead Arena (Renfrewshire)
Braehead Arena (Renfrewshire)

Die Braehead Arena ist eine Mehrzweckhalle im schottischen Renfrewshire. Sie liegt am Ufer des Flusses Clyde.

Geschichte

Die Braehead Arena wurde 1999 eröffnet. Sie wird hauptsächlich als Heimspielstätte der Eishockeyclubs Braehead Clan aus der Elite Ice Hockey League sowie der Paisley Pirates aus der Scottish National League genutzt. In der Saison 2002/03 trugen zudem die Ayr Scottish Eagles aus der Ice Hockey Superleague ihre Heimspiele in der Braehead Arena aus. Von 2002 bis 2008 war mit den Scottish Rocks aus der British Basketball League eine weitere professionelle Sportmannschaft in der Arena ansässig.

Die Arena war Austragungsort der Curling-Weltmeisterschaft 2000 der Herren und der Damen. Die Wrestlingunternehmen WWE sowie deren Konkurrent Total Nonstop Action Wrestling halten regelmäßig Veranstaltungen in der Arena in Renfrewshire ab. Zudem fanden Veranstaltungen der Ultimate Fighting Championship und Boxkämpfe in der Braehead Arena statt. Diese wird auch regelmäßig für Konzerte genutzt.

Zwischen 2015 und 2017 trug die PDC insgesamt dreimal die World Series of Darts Finals in der Arena aus.

Galerie

  • Die Eisfläche der Braehead Arena
    Die Eisfläche der Braehead Arena

Weblinks

  • braehead-arena.co.uk: Offizielle Website (englisch)
  • hockeyarenas.net: Braehead Arena
  • setlist.fm: Konzertliste der Braehead Arena (englisch)
Spielstätten der Elite Ice Hockey League

The SSE Arena Belfast (Belfast Giants) | Ice Arena Wales (Cardiff Devils) | SkyDome Arena (Coventry Blaze) | Dundee Ice Arena (Dundee Stars) | Fife Ice Arena (Fife Flyers) | Braehead Arena (Glasgow Clan) | Guildford Spectrum (Guildford Flames) | Altrincham Ice Dome (Manchester Storm) | National Ice Centre (Nottingham Panthers) | Utilita Arena Sheffield (Sheffield Steelers)