Amphoe La-ngu

La-ngu
ละงู
Provinz: Satun
Fläche: 380,35 km²
Einwohner: 69.313 (2012)
Bev.dichte: 168,1 E./km²
PLZ: 91110
Geocode: 9105
Karte
Karte von Satun, Thailand, mit La-ngu

Amphoe La-ngu (Thai: อำเภอ ละงู) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) in der Provinz Satun. Die Provinz Satun liegt im Westen der Südregion von Thailand an der Westküste der Malaiischen Halbinsel.

Geographie

Benachbarte Landkreise und Gebiete sind (von Norden im Uhrzeigersinn): die Amphoe Thung Wa, Manang, Khuan Kalong und Tha Phae. Alle Amphoe liegen in der Provinz Satun. Nach Westen liegt die Straße von Malakka.

Ein großer Teil der Küste des Landkreises wie auch einige vorgelagerte Inseln sind Teil des Nationalparks Mu Ko Phetra sowie des Nationalparks Tarutao.

Geschichte

La-ngu war einer der drei ursprünglichen Bezirke von Satun, er war zunächst ein Kleinbezirk (King Amphoe) unter der Verwaltung von Thung Wa. Als in den 1910er Jahren die Pfeffer-Produktion in Thung Wa zurückging, zogen viele Einheimische in den Agrar-Bezirk von La-ngu. 1930 passte die Regierung die Verwaltung der geänderten ökonomischen Situation an, indem sie La-ngu zu einem Landkreis heraufstufte und gleichzeitig Thung Wa in einen Kleinbezirk umwandelte.[1] Die ursprünglichen sieben Tambon wurden 1944 auf fünf reduziert.[2] Ein sechster Tambon wurde am 1. August 1978 eingerichtet.[3]

Verwaltung

Provinzverwaltung

Amphoe La-ngu ist in sechs Unterbezirke (Tambon) eingeteilt, welche weiter in 64 Dorfgemeinschaften (Muban) unterteilt sind.

Nr. Name Thai Muban Einw.[4]
1. Kamphaeng กำแพง 12 18.168
2. La-ngu ละงู 18 21.641
3. Khao Khao เขาขาว 07 06.390
4. Pak Nam ปากน้ำ 11 10.395
5. Nam Phut น้ำผุด 06 09.060
6. Laem Son แหลมสน 10 03.659

Lokalverwaltung

Kamphaeng (เทศบาลตำบลกำแพง) ist eine Kleinstadt (Thesaban Tambon) im Landkreis, sie besteht aus Teilen des Tambon Kamphaeng.

Außerdem gibt es sechs „Tambon-Verwaltungsorganisationen“ (TAO, องค์การบริหารส่วนตำบล) für die Tambon oder die Teile von Tambon im Landkreis, die zu keiner Stadt gehören.

Einzelnachweise

  1. ประกาศกระทรวงมหาดไทย เรื่อง ย้ายสับเปลี่ยนที่ว่าการอำเภอ. In: Royal Gazette. 47. Jahrgang, 0 ก, 14. September 1930, S. 193 (thailändisch, soc.go.th [PDF]). 
  2. ข้อมูลทั่วไป. La-ngu police station, abgerufen am 13. Juli 2014 (thailändisch). 
  3. Originals vom 27. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ratchakitcha.soc.go.th Royal Gazette, Band 95, Ausg. 95 ง vom 12. September 1978, S. 2966–2968 (in Thai)
  4. Einwohner-Statistik 2012. Department of Provincial Administration, abgerufen am 13. Juli 2014. 
  • Weitere Einzelheiten zum Amphoe La-ngu von amphoe.com (in Thai)

6.863888888888999.8025Koordinaten: 6° 52′ N, 99° 48′ O

Amphoe der Provinz Satun