Amica Mutual Pavilion

Amica Mutual Pavilion
The Dunk
The AMP
Der Amica Mutual Pavilion mit altem Sponsorennamen
Der Amica Mutual Pavilion mit altem Sponsorennamen
Frühere Namen

Providence Civic Center (1972–2001)
Dunkin Donuts Center (2001–2022)

Daten
Ort One LaSalle Square
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Providence, Rhode Island 02903
Koordinaten 41° 49′ 25,4″ N, 71° 25′ 6,2″ W41.823722-71.418389Koordinaten: 41° 49′ 25,4″ N, 71° 25′ 6,2″ W
Eigentümer Rhode Island Convention Center Authority (seit 2005)
Stadt Providence (1972–2005)
Betreiber ASM Global
Baubeginn Januar 1971
Eröffnung 3. November 1972
Renovierungen 2008
Oberfläche Beton
Parkett
Eisfläche
Kosten 13 Mio. US-Dollar (1972)
80 Mio. US-Dollar (2008)
Architekt Ellerbe Associates
Kapazität 11.273 Plätze (Eishockey)
12.410 Plätze (Basketball)
14.000 Plätze (Konzert)
Heimspielbetrieb
  • Providence Friars (NCAA-College-Basketball, seit 1972)
  • Providence Reds (AHL, 1972–1976)
  • Rhode Island Reds (AHL, 1976–1977)
  • New England Tea Men (NASL, 1979–1980)
  • New England Steamrollers (AFL, 1988)
  • Providence Bruins (AHL, seit 1992)
Veranstaltungen
Lage
Amica Mutual Pavilion (Rhode Island)
Amica Mutual Pavilion (Rhode Island)

Der Amica Mutual Pavilion ist eine Mehrzweckhalle in der US-amerikanischen Stadt Providence im Bundesstaat Rhode Island. Momentan sind zwei Mieter in der Arena beheimatet. Zum einen ist es das Eishockeyfranchise der Providence Bruins aus der American Hockey League (AHL) und zum anderen die Providence Friars, die Männer-College-Basketballmannschaft des Providence College. Die Arena bietet maximal 14.000 Sitzplätze. Sie verfügt über 25.000 sq ft (rund 2323 ) Wege, eine Lobby mit 9000 sq ft (etwa 836 m²) Fläche, 20 Luxus-Suiten sowie fünf weitere Räume für Tagungen oder andere Anlässe. Die Deckenhöhe des Amica Mutual Pavilion liegt bei 86 ft (rund 26,21 m).[1]

Geschichte

Die Arena wurde von Januar 1971 bis Ende 1972 errichtet und war bis zum Jahr 2001 unter dem Namen Providence Civic Center bekannt. 1993 wurde das über eine Skybridge mit der Halle verbundene Kongresszentrum Rhode Island Convention Center (RICC) eingeweiht. Beide sind Teil des Rhode Island Convention & Entertainment Complex. Im Dezember 1994 feierte das Omni Providence Hotel neben dem Convention Center seine Eröffnung. Nördlich dem Hotel liegt seit 1999 das Einkaufszentrum Providence Place, das mit dem Hotel über eine Skybridge verbunden ist. Im Juni 2001 wurden die US-amerikanische Donutkette Dunkin’ Donuts Namenssponsor für zehn Jahre und 8,85 Mio. US-Dollar. 2011 wurde der Vertrag verlängert. Am 6. September 2022 wurde das Versicherungsunternehmen Amica Mutual Insurance aus Lincoln, Rhode Island, neuer Namenssponsor, nachdem Dunkin’ Donuts den Vertrag nicht verlängern wollte. Die Halle trägt nun den Namen Amica Mutual Pavilion. Die Vereinbarung läuft über zehn Jahre und die Amica Mutual Insurance zahlt jährlich 900.000 US-Dollar.[2]

Neben dem Sport haben u. a. auch zahlreiche Konzerte hier stattgefunden, so z. B. von Elvis Presley, Frank Sinatra, Grateful Dead, Elton John, Cher, Aerosmith, 50 Cent, Andrea Bocelli, Prince oder die Red Hot Chili Peppers.[3][4][5]

Galerie

  • Das Providence Civic Center (1990)
    Das Providence Civic Center (1990)
  • Der Innenraum (2008)
    Der Innenraum (2008)
  • Die Arena mit Eisfläche (2009)
    Die Arena mit Eisfläche (2009)
Commons: Amica Mutual Pavilion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • dunkindonutscenter.com: Offizielle Website (englisch)
  • asmglobal.com: Amica Mutual Pavilion (englisch)

Einzelnachweise

  1. Arena Information. In: dunkindonutscenter.com. Dunkin Donuts Center, abgerufen am 17. September 2022 (englisch). 
  2. Patrick Anderson: 'The Dunk' is now 'The AMP' — Amica reveals new name. In: eu.providencejournal.com. The Providence Journal, 6. September 2022, abgerufen am 17. September 2022 (englisch). 
  3. Konzertliste des Providence Civic Center. In: setlist.fm. Abgerufen am 17. September 2022 (englisch). 
  4. Konzertliste des Dunkin Donuts Center. In: setlist.fm. Abgerufen am 17. September 2022 (englisch). 
  5. Konzertliste des Amica Mutual Pavilion. In: setlist.fm. Abgerufen am 17. September 2022 (englisch). 
Spielstätten der American Hockey League

Abbotsford Centre (Abbotsford) | Mechanics Bank Arena (Bakersfield) | CAA Arena (Belleville) | Total Mortgage Arena (Bridgeport) | Scotiabank Saddledome (Calgary) | Bojangles Coliseum (Charlotte) | Allstate Arena (Chicago) | Rocket Mortgage FieldHouse (Cleveland) | Budweiser Events Center (Colorado) | Van Andel Arena (Grand Rapids) | XL Center (Hartford) | Dollar Loan Center (Henderson) | Giant Center (Hershey) | Wells Fargo Arena (Iowa) | Place Bell (Laval) | PPL Center (Lehigh Valley) | Canada Life Centre (Manitoba) | UW–Milwaukee Panther Arena (Milwaukee) | Toyota Arena (Ontario) | Acrisure Arena (Palm Desert) | Amica Mutual Pavilion (Providence) | Blue Cross Arena (Rochester) | BMO Center (Rockford) | Pechanga Arena San Diego (San Diego) | SAP Center (San Jose) | MassMutual Center (Springfield) | Upstate Medical University Arena (Syracuse) | H-E-B Center (Texas) | Coca-Cola Coliseum (Toronto) | Tucson Convention Center (Tucson) | Adirondack Bank Center (Utica) | Mohegan Sun Arena at Casey Plaza (Wilkes-Barre)